Sächsischer Außenwirtschaftstag am 11. März in Leipzig
09.03.2010, 16:46 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Minister Morlok: „Asien bietet Chancen auf gute Geschäfte“
„Wachstum durch Welthandel“ lautet das Motto des Sächsischen Außenwirtschaftstages, der am 11. März im CongressCenter Leipzig stattfindet. Schwerpunkte sind in diesem Jahr die asiatischen Märkte China, Kasachstan und Vietnam.
Asien ist für die sächsische Exportindustrie von großer Bedeutung: Trotz Wirtschaftskrise waren Produkte „Made in Saxony“ auch im Jahr 2009 sehr gefragt. Dabei war China erstmalig Exportpartner Nr. 1 für die Unternehmen im Freistaat Sachsen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes erhöhten sich sächsische Exporte nach China gegenüber dem Vorjahr nochmals um rund 3,5 %.
Sachsens Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok (FDP): “Wir wollen den Unternehmen Informationen und verlässliche Partner zur Seite stellen, um einen gelungenen Start auf dem internationalen Parkett zu ermöglichen. Gerade Asien bietet Chancen auf gute Geschäfte. Mit dem Sächsischen Außenwirtschaftstag wollen wir die sächsischen Unternehmen zu mehr Internationalität ermutigen.“
Auf dem Außenwirtschaftstag haben Neueinsteiger im Auslandsgeschäft die Möglichkeit, Informationen zu den aktuellen Entwicklungen und Wirtschaftstrends aus erster Hand zu erhalten. Dafür stehen Experten aus Ministerien, Vertreter der Auslandshandelskammern und auch die Beauftragten der sächsischen Wirtschaft in Vietnam und China - zum Teil selbst Unternehmer - in persönlichen Gesprächen zur Verfügung.
Gäste des Außenwirtschaftstages werden u. a. eine Delegation aus Vietnam mit Vertretern des Ministeriums für Industrie und Handel, der Departements für Energieversorgung, Wasser- und Abwasseraufbereitung und der petrochemischen Industrie sein. Aus Kasachstan kommt eine Delegation des Investmentfonds „Samruk-Kazyna“, Vertreter des kasachischen Wirtschaftsministeriums, der Departements für wissenschaftlich-technische Entwicklung und für Investitionen. Begleitet wird die Delegation vom kasachischen Botschafter für die Bundesrepublik Deutschland, SE. Dr. Nurlan Onzhanov.
Bereits im Ausland engagierte Unternehmer können sich von Spezialisten zu Exportfinanzierung und -förderung, zu rechtlichen Rahmenbedingungen oder steuerlichen Fragen beraten lassen. Sie erhalten Tipps zur erfolgreichen Messeteilnahme und haben natürlich die Möglichkeit, sich mit anderen Unternehmern auszutauschen.
Der asiatische Markt hat für die sächsische Exportwirtschaft eine ganz besondere Bedeutung: Als wichtiger Absatzmarkt wurde er von der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise weniger stark getroffen. Die Prognosen der „Germany Trade and Invest“, der bundesdeutschen Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing weisen zu Beginn des neuen Jahres vergleichsweise stabile Zuwachsraten aus. Für China in 2010 ein BIP-Wachstum von 9,0%, für Vietnam werden 6,0% prognostiziert, für Kasachstan immerhin 2,0%. Auch die sächsischen Unternehmen sollen von der Stabilisierung profitieren und dafür Unterstützung durch den „Sächsischen Außenwirtschaftstag 2010“ erfahren.
Anmeldungen zum „Sächsischen Außenwirtschaftstag“ sind noch auf dem Online-Portal möglich:
www.awis2010.saxony.de