Baubeginn für erweitertes Hochwasserrückhaltebecken Glashütte

18.03.2010, 13:33 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

E i n l a d u n g – P r e s s e t e r m i n

Das verheerende Hochwasser im August 2002 hat vor allem im Tal der Müglitz für gewaltige Schäden gesorgt. Die Bilder aus Weesenstein gingen um die Welt. Der Schutz vor Hochwasser für die Orte entlang der Müglitz kommt nun einen wichtigen Schritt voran: das Fassungsvermögen des Hochwasserrückhaltebeckens Glashütte wird von 50.000 auf mehr als eine Million Kubikmeter vergrößert.

Wir laden Sie recht herzlich ein zum

Feierlichen Spatenstich für die Erweiterung des Hochwasserrückhaltebeckens Glashütte

mit 

Umweltminister Frank Kupfer
am Freitag, dem 26. März 2010, 10.30 Uhr
am Hochwasserrückhaltebecken Glashütte,
Prießnitzstraße, 01768 Glashütte (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)

Bitte nutzen Sie den Parkplatz des Freibades am Ortsausgang.

Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.

Mit freundlichen Grüßen

Frank Meyer
Pressesprecher


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Pressesprecher Dr. Frank Bauer
Telefon: +49 351 564 20040
Telefax: +49 351 564 20007
E-Mail: presse@smul.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang