Minister Morlok fordert Mopedführerschein mit 15

20.06.2010, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Minister Morlok will den Mopedführerschein mit 15 erlauben. Er hofft auf eine zügige Regelung aus Berlin, damit auch in Sachsen bald wieder möglich ist, was es früher schon einmal gab: „Der Mopedführerschein mit 15 soll wiederkommen“, so Sven Morlok (FDP). „Viele Ostdeutsche kennen diese Regelung und wussten sie als Jugendliche sehr zu schätzen“, weiß Sachsens Verkehrsminister.

„Die Jugendlichen werden durch die Möglichkeit, früher Moped zu fahren, mobiler und selbstständiger.“ Eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung eröffne die Chance, verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr ein Jahr früher zu erlernen und zu festigen.
Schon heute dürfen 15-Jährige mit einem Mofa 25 km/h fahren, in Zukunft sollen es 45 km/h sein.

Die Neuregelung kommt, weil Deutschland die Zweiradführerscheine gesetzlich neu regeln und bis 2013 eine EU-Richtlinie umsetzen muss.

Hintergrund

Hintergrund ist die bevorstehende Umsetzung der 3. EG-Führerscheinrichtlinie in nationales Recht. Danach kann das Mindestalter für die neue Führerscheinklasse AM, die der bisherigen Klassen M und S entspricht (Mopeds und drei bzw. vierrädrige Kleinkraftfahrzeuge bis 45km/h), auf 14 Jahre gesenkt werden. Der Deutsche Bundestag befasst sich auf Antrag von CDU und FDP derzeit mit der Umsetzung.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang