Kulturministerin Barbara Klepsch nimmt am Besuch von Staatsminister Wolfram Weimer in Chemnitz teil

15.09.2025, 13:15 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Wolfram Weimer besucht morgen (Dienstag, 16. September 2025) die Kulturhauptstadt Europas 2025 Chemnitz. Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch wird gemeinsam mit Staatsminister Wolfram Weimer und dem Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz Sven Schulze das Dokumentationszentrums zum NSU-Komplex und die Ausstellung »Edvard Munch. Angst« in den Kunstsammlungen Chemnitz besuchen. Zudem wird die Ministerin beim Fototermin zum Eintrag in das Kulturhauptstadtbuch der Stadt Chemnitz anwesend sein.

»Chemnitz zeigt in diesem Jahr eindrucksvoll wie kulturelle Vielfalt und das Engagement der Menschen die Entwicklung einer ganzen Region voranbringen kann. Die Kulturhauptstadt ist ein Aushängeschild für Sachsen in Europa und eröffnet Chancen für Begegnung, für Kreativität und für eine nachhaltige Entwicklung der gesamten Kulturhauptstadtregion. Der morgige Besuch von Staatsminister Wolfram Weimer unterstreicht die überregionale Bedeutung dieses besonderen Jahres«, betont Kulturministerin Barbara Klepsch.

Am Abend wird Ministerin Barbara Klepsch an einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit Staatsminister Wolfram Weimer, dem Chemnitzer Oberbürgermeister Sven Schulze und dem Intendanten des Staatstheaters Cottbus, Hasko Weber, über Fragen zu Kultur und europäischer Identität teilnehmen.


Kontakt

Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus

Pressesprecher Jörg Förster
Telefon: +49 351 564 60620
E-Mail: presse.kt@smwk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang