Dr. Susanne Bastian ist neue Präsidentin der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen

01.09.2025, 11:39 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Staatsministerin Petra Köpping begrüßt Dr. Susanne Bastian in ihrem neuen Amt (© SMS)

Staatsministerin Petra Köpping begrüßt Dr. Susanne Bastian in ihrem neuen Amt (© SMS)

/
Dr. Susanne Bastian, Präsidentin der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen (© SMS)

Dr. Susanne Bastian, Präsidentin der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen (© SMS)

Die Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen (LUA) hat eine neue Präsidentin. Dr. Susanne Bastian (44) übernimmt die Leitung der Fachbehörde mit Wirkung vom 1. September 2025. Sie folgt auf Dr. Jens Albrecht, der Ende August in den Ruhestand gegangen ist. Somit ist eine lückenlose Nachbesetzung gelungen.

Dr. rer. nat. Susanne Bastian bringt als Diplom-Biologin und erfahrene Führungspersönlichkeit fachlich hervorragende Voraussetzungen für ihr neues Amt mit. Die gebürtige Sächsin hat ihre Doktorarbeit in der Abteilung Neuropädiatrie der Uniklinik Dresden geschrieben. Im Anschluss war sie für den Freistaat Sachsen tätig, unter anderem im Sozialministerium. Sie verfügt durch ihre vergangenen Berufsjahre über umfangreiche fachliche Erfahrung im Infektionsschutz sowie im Bereich Luftqualität. Zuletzt leitete sie das Referat Luftqualität im Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.

Staatsministerin Petra Köpping: »Die LUA arbeitet zum Wohle der Gesundheit von Mensch und Tier. Sie ist DAS Labor für Sachsen. Ich freue mich, dass ich die Leitung dieser wichtigen Behörde mit ihrer zentralen und unverzichtbaren Bedeutung für den Gesundheitsschutz in Sachsen in so berufene Hände legen kann. Die LUA ist mit ihren Untersuchungen zudem eine starke Säule des Verbraucherschutzes und des Tierwohls. Prägend für die LUA war in den vergangenen Jahren die globale COVID-19-Pandemie, aber auch die Überwachung der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Ihre verlässliche und unermüdliche Arbeit war und ist uns eine wichtige Stütze. Ich freue mich, dass die LUA nun von einer erfahrenen Fachpersönlichkeit wie Frau Dr. Bastian geführt wird. Ich wünsche ihr für ihre neue verantwortungsvolle Tätigkeit viel Erfolg und möchte mich bei dieser Gelegenheit auch noch einmal bei allen Mitarbeitenden für ihre hervorragende Arbeit, auf die sich die sächsischen Bürgerinnen und Bürger gerade in Krisenzeiten stets verlassen können, ganz herzlich bedanken.«

Dr. Bastian zu ihrer neuen Aufgabe: »Ich danke Frau Staatsministerin Köpping und der gesamten Hausleitung des Sozialministeriums herzlich für ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Als Präsidentin ist es mir ein zentrales Anliegen, die Vernetzung der Gesundheitsthemen von Mensch, Tier und Umwelt in der LUA weiter voranzubringen und die fächerübergreifende Zusammenarbeit zu stärken. Während meiner Zeit im Sozialministerium habe ich die LUA als unentbehrliche Stütze des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Sachsen erlebt. Umso mehr freue ich mich, nun gemeinsam mit allen Mitarbeitenden die Weiterentwicklung und Zukunft der LUA aktiv gestalten zu können.«

Weitere Informationen

Die LUA ist die dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt unmittelbar nachgeordnete wissenschaftliche Einrichtung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Sie erfüllt Aufgaben in den Bereichen Infektionsschutz, Umweltmedizin, Krankenhaushygiene, Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit und Tiergesundheit. Mit ihrer wissenschaftlichen Kompetenz in Fragen der Gesundheit für Mensch und Tier sowie Lebensmittelsicherheit unterstützt sie damit die für den Vollzug gesundheitsrechtlicher Vorschriften für Mensch und Tier und für den Vollzug lebensmittelrechtlicher Vorschriften zuständigen Behörden sowie die Gerichte.

https://www.lua.sachsen.de/

Bitte beachten Sie auch die beigefügten Fotos.


zurück zum Seitenanfang