Ergebnisse der Verkehrskontrolle in der Augustusburger Straße

22.08.2025, 08:12 Uhr — Erstveröffentlichung

Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 365I2025

Chemnitz

Ergebnisse der Verkehrskontrolle in der Augustusburger Straße

Zeit: 21.08.2025, 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: OT Zentrum

(2850) Die Polizeidirektion Chemnitz führte am gestrigen Tag eine großangelegte Verkehrskontrolle in der Augustusburger Straße durch. Der Kontrolltag war Abschluss einer dreitägigen Fortbildung für rund 30 Beamtinnen und Beamte der Polizeidirektion Chemnitz mit dem Schwerpunkt Drogenerkennung im Straßenverkehr.

Zum Zwecke der dennoch ganzheitlichen Kontrollen wurden im Karree an der Ecke Augustusburger Straße/Hainstraße insgesamt 16 Kontrollstationen eingerichtet und überwiegend der stadteinwärts fließende Verkehr dort entlanggeführt. Im Laufe des Einsatzes, der bis in die Abendstunden durchgeführt wurde, überprüften die Polizistinnen und Polizisten in Summe 406 Fahrzeuge sowie 329 Personen. Dabei wurden sieben Fahrzeugführer festgestellt, die unter dem Einfluss von Drogen standen. Bei einem weiteren Autofahrer reagierte der vor Ort durchgeführte Atemalkoholtest positiv.

In der Gesamtschau ahndeten die Einsatzkräfte zehn Straftaten (u.a. Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz) sowie 126 Verkehrsordnungswidrigkeiten (u.a. Mängel an Fahrzeugen, Verstöße gegen die Gurtpflicht, Nichtmitführen von Führerscheinen oder der Zulassungsbescheinigung Teil I). Außerdem wurden drei Führerscheine sichergestellt.

Bei der Großkontrolle zur Drogenerkennung im Straßenverkehr wurde die Polizeidirektion Chemnitz durch Beamte der Polizeidirektionen Leipzig, Zwickau und Görlitz sowie der sächsischen Bereitschaftspolizei unterstützt. Somit waren insgesamt knapp 100 Einsatzkräfte in die Verkehrskontrolle, die lediglich für geringfügige Stauerscheinungen sorgte, involviert. (Ry)


Verlauf der Medieninformation

Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang