Talsperre Neunzehnhain II: Fugen der Hochwasserentlastung werden instand gesetzt - Mauerkrone bis Ende November gesperrt

11.08.2025, 11:24 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Die Mauerkrone der Talsperre Neunzehnhain II (Landkreis Erzgebirge) in Pockau-Lengefeld wird ab kommender Woche (Montag, 18. August 2025) gesperrt. Im Bereich der Überfallkrone der Hochwasserentlastung liegen aufgrund von Verwitterung die Fugen im Bruchsteinmauerwerk teilweise offen. So kann Wasser in das Mauerwerk eindringen und es beschädigen, insbesondere durch Frost. Damit der geschädigte Bereich künftig dauerhaft dicht ist, werden hier die Natursteine durch Beton ersetzt. Der Baubereich befindet sich unterhalb der Brücke über die Hochwasserentlastung. Deshalb ist der Aufbau eines speziellen Hängegerüstes notwendig. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November und kosten rund 500.000 Euro, finanziert vom Freistaat Sachsen.

Die Mauerkrone der Talsperre Neunzehnhain II ist allgemein zugänglich. Durch die Bauarbeiten ist der Weg über die Mauerkrone nicht mehr begehbar. Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen bittet um Verständnis.

Zuletzt wurde die Stauanlage zwischen 1996 und 2000 grundhaft saniert. Die aktuellen Bauarbeiten sind mit der Unteren Denkmalschutzbehörde und der Unteren Wasserbehörde abgestimmt.


Kontakt

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Pressesprecherin Katrin Schöne
Telefon: +49 3501 796 378
Telefax: +49 3501 796 116
E-Mail: presse@ltv.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang