Unfall mit Fahrerflucht auf der Autobahn
05.08.2025, 12:51 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Görlitz Nr. 321/2025
Verantwortlich: Stefan Heiduck
Unfall mit Fahrerflucht auf der Autobahn
BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Bautzen-Ost und Weißenberg
04.08.2025, 15:50 Uhr
Zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht ist es am Montagnachmittag auf der A 4 in Richtung Görlitz gekommen. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug war zwischen Bautzen-Ost und Weißenberg unterwegs und kollidierte in der hiesigen Baustelle offenbar mit zwei Warnbaken. Es entstand Sachschaden von rund 600 Euro. Der vermeintliche Verursacher verließ die Unfallstelle pflichtwidrig. Autobahnpolizisten nahmen den Unfall auf.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich telefonisch bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Ohne gültige Fahrerlaubnis auf der A 4 unterwegs…
BAB 4, Görlitz - Dresden, Grenzübergang Ludwigsdorf
04.08.2025, 14:30 Uhr
…ist ein 60-jähriger Tscheche mit seinem Audi A6 Höhe des Grenzübergangs Ludwigsdorf in Richtung Dresden gewesen. Bundespolizisten kontrollierten den Mann bei der Einreise und stellten fest, dass er die erforderliche Fahrerlaubnisklasse nicht besaß. Autobahnpolizisten nahmen sich der Sache an, untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige.
Gefahrgut-Brummi gestoppt
BAB 4, Görlitz - Dresden, Tunnel Königshainer Berge
04.08.2025, 17:25 Uhr
Autobahnpolizisten haben am Montagabend einen Gefahrguttransport festgestellt, der entgegen des gültigen Verbots den Tunnel Königshainer Berge auf der A 4 in Richtung Dresden passierte. Geladen hatte der Brummi Lithium-Ionen-Akkus. Der 53-jährige indische Fahrer erhält in Kürze Post von der Bußgeldstelle.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt
Doberschau-Gaußig, OT Weißnaußlitz, Neukircher Straße
04.08.2025, 08:30 Uhr - 13:00 Uhr
Ein Messteam hat am Montag mehr als vier Stunden lang die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Neukircher Straße in Weißnaußlitz überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt gilt ein Tempolimit von 50 km/h. Von gemessenen 487 Fahrzeugen waren 51 Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. Die Beamten fertigten 31 Verwarngeld- und 20 Bußgeldanzeigen. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein VW mit Leverkusener Kennzeichen auf, der mit 82 km/h gemessen wurde. Den Fahrzeugführer erwarten 180 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.
Pkw vs. Moped
Weißenberg, S 111
04.08.2025, 12:40 Uhr
Am Montagnachmittag ist es in Weißenberg zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Moped gekommen. Ein 65-Jähriger beabsichtigte aus einer Grundstücksausfahrt auf die S 111 zu fahren. Dabei übersah er offenbar einen vorfahrtsberechtigten 26-jährigen Mopedfahrer, der in Richtung Bautzen unterwegs war. Es kam zur Kollision. Der Simson-Lenker stürzte und wurde zur weiteren Behandlung in ein Klinikum gebracht. Der Sachschaden belief sich auf rund 4.000 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf.
Alkoholisiert mit Moped unterwegs
Göda, OT Spittwitz, Leutwitzer Straße
04.08.2025, 16:15 Uhr
Beamte des Bautzener Reviers haben am Montagnachmittag einen 39-Jährigen kontrolliert, der mit seiner Simson auf der Leutwitzer Straße in Spittwitz unterwegs war. Ein Atemalkoholtest beim Moped-Lenker ergab einen Wert von umgerechnet 0,78 Promille. Der Deutsche war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige.
Berauscht am Steuer
Radeberg, Dresdener Straße
04.08.2025, 15:30 Uhr
Kamenzer Polizisten haben am Montagnachmittag einen 26-jährigen Dacia-Fahrer auf der Dresdener Straße in Radeberg zum Zweck einer Verkehrskontrolle gestoppt. Ein Drogentest beim Deutschen verlief positiv auf Amphetamin und Cannabis. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und begleiteten den Deutschen zur Blutentnahme. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein.
Bushaltestellen beschmiert
Hoyerswerda, Südstraße und Ziolkowskistraße
04.08.2025, 23:00 Uhr polizeibekannt
Wie der Polizei am Montagabend bekannt wurde, sind zwei Bushaltestellen im Bereich der Südstraße sowie der Ziolkowskistraße in Hoyerswerda mit weißer und blauer Farbe beschmiert worden. Der entstandene Schaden wurde auf circa 500 Euro geschätzt. Der örtliche Revierkriminaldienst ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser
In Transporter eingebrochen
Görlitz, Friedhofstraße
03.08.2025, 22:00 Uhr - 04.08.2025, 08:55 Uhr
In der Nacht zu Montag sind Unbekannte gewaltsam in einen auf der Friedhofstraße in Görlitz geparkten VW T4 eingedrungen. Die Langfinger ließen Bargeld und Technik im Wert von rund 880 Euro mitgehen. Der Sachschaden konnte bislang noch nicht beziffert werden. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt in dem Fall.
Baustelle heimgesucht
Oderwitz, Dreihäuser Kreuzung/Eierbergstraße
01.08.2025, 21:30 Uhr - 04.08.2025, 05.30 Uhr
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen eine Baustelle an der Dreihäuser Kreuzung in Oderwitz heimgesucht. Die Täter ließen rund 200 Meter Stromkabel sowie sechs Masten einer Baustellen-Lichtzeichenanlage mitgehen. Der Stehlschaden belief sich auf rund 1.500 Euro. Die Vorfahrt an der Baustelle wurde vorerst durch das Aufstellen von Verkehrszeichen geregelt. Der Revierkriminaldienst Zittau-Oberland befasst sich mit dem Fall.
Pkw-Diebstahl geht schief
Weißwasser/O.L., Industriestraße
01.08.2025, 18:00 Uhr - 04.08.2025, 15:15 Uhr
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen versucht, einen Opel Transporter auf der Industriestraße in Weißwasser zu stehlen. Die Täter drangen gewaltsam in den Innenraum des Fahrzeuges ein und manipulierten am Zündschloss. Offenbar gelang es ihnen nicht, das Gefährt zu starten. Die Langfinger demontierten den Katalysator und ließen das Objekt der Begierde mitgehen. Der Gesamtschaden belief sich auf rund 5.500 Euro. Der Ermittlungen führt der örtliche Kriminaldienst.
Diebe gehen leer aus
Bad Muskau, Köbelner Straße
04.08.2025, 02:05 Uhr
04.08.2025, 10:25 Uhr polizeibekannt
Am frühen Montagmorgen haben Langfinger versucht, gewaltsam in eine Halle an der Köbelner Straße in Bad Muskau einzudringen. Die Täter zogen unverrichteter Dinge von dannen. Der Sachschaden belief sich auf rund 2.200 Euro. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Revierkriminaldienst Weißwasser befasst sich mit dem Fall.