Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 226|2025
27.07.2025, 15:17 Uhr — Erstveröffentlichung
Zwickau: Verdacht eines Tötungsdeliktes
Verantwortlich: Christina Friedrich, Victoria Rautenberg, Louise Modes, Sebastian Schmidt
Ausgewählte Meldung
Verdacht eines Tötungsdelikts
Zeit: 27.07.2025, 00:00 Uhr bis 01:27 Uhr
Ort: Zwickau
Eine verletzte Person wurde auf offener Straße aufgefunden und verstarb wenig später im Krankenhaus. Die Kriminalpolizei ermittelt mit dem Verdacht auf ein Tötungsdelikt.
In den frühen Morgenstunden am Sonntag wurde über den Notruf eine verletzte Person gemeldet. Ein 36-jähriger Mann lag blutend vor einer Grundstückseinfahrt der Erich-Mühsam-Straße im Bereich zwischen der Rudolf-Breitscheid-Straße und der Christianstraße.
Der Geschädigte kann wie folgt beschrieben werden:
- Der Mann mit osteuropäischem Erscheinungsbild ist etwa 1,70 Meter bis 1,80 Meter groß und trägt eine Glatze
- Er war bekleidet mit einem dunklen Langarm-T-Shirt unter einer dunklen Weste mit gelbem Innenfutter. Weiterhin trug er eine kurze Outdoor-Hose sowie dunkle Badeschlappen.
Der Geschädigte wies schwere Verletzungen auf und verstarb trotz sofortiger medizinischer Behandlungen im Krankenhaus.
Die Kriminalpolizei führt momentan intensive Ermittlungshandlungen durch und bittet um die Mithilfe der Bevölkerung.
Haben Sie in der Nacht von Samstag auf Sonntag, explizit in der Zeit von Mitternacht bis 01:27 Uhr Feststellungen im Bereich der Erich-Mühsam-Straße oder im umliegenden Stadtgebiet gemacht?
Haben Sie Personen oder Fahrzeuge bemerkt?
Haben Sie den beschriebenen Geschädigten im Vorfeld der Tat gesehen?
Konnten Sie Geräusche oder Gespräche hören?
Haben Sie auf anderem Wege Kenntnis über möglicherweise relevante Sachverhalte erhalten?
Jegliche Hinweise, auch wenn diese Ihnen als unrelevant erscheinen, können maßgeblich für das polizeiliche Ermittlungsverfahren sein. Hinweise jeglicher Art nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 4480. (sts)
Vogtlandkreis
Brand in leerstehendem Gebäude
Zeit: 26.07.2025, 06:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Jößnitz
Aus unklarer Ursache brannte es im Plauener Ortsteil Jößnitz in einem leerstehenden Gebäude.
Am Samstagmorgen wurden Feuerwehr und Polizei in die Bahnhofstraße gerufen: Dort brannte es in einem leerstehenden Gebäude. Feuerwehrleute löschten den Brand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, aktuell sind dazu noch keine Angaben möglich. Der entstandene Schaden am Gebäude wurde auf 500 Euro geschätzt.
Wer Beobachtungen gemacht hat, die mit dem Brandausbruch in Verbindung stehen könnten, wird gebeten, sich im Polizeirevier in Plauen zu melden, Telefon: 03741 140. (cf)
Dixi-Toilette im Bereich der Kirmes zerstört
Zeit: 26.07.2025, 22:05 Uhr
Ort: Rodewisch
Unbekannte beschädigten ein mobiles Toilettenhäuschen.
Am späten Samstagabend beschädigten unbekannte Täter vermutlich mittels Feuerwerkskörpern ein Dixihäuschen an der Parkstraße /Parkallee. Die Tat ereignete sich unweit der örtlichen Kirmes. Zeugen berichteten von einem Knallgeräusch. Der entstandene Sachschaden beträgt 1.000 Euro.
Hinweise zur Tat und den Tätern nimmt das Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (sts)
Landkreis Zwickau
Sprayer auf frischer Tat gestellt
Zeit: 26.07.2025, 01:40 Uhr
Ort: Zwickau
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden mehrere Tatverdächtige dank eines Zeugenhinweises gestellt.
Ein Polizist im Dienstfrei beobachtete fünf Personen im Bereich der Unterführung zwischen dem Georgenplatz und der Bahnhofstraße. Diese waren gerade dabei, mit Spraydosen farbige Schriftzüge an die Wände des Tunnels zu sprühen. Dabei stand an jedem der zwei Tunnelausgänge je ein Tatverdächtiger Schmiere, während die anderen sich mit den Sprachdosen zu schaffen machten. Gemeinsam mit den informierten Kollegen konnten die fünf Deutschen im Alter von 16 bis 25 Jahren gestellt werden. Gegen die Tatverdächtigen, die einen Schaden von circa 250 Euro verursacht haben, wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. (vr/sts)
Unfall mit einem verletzten Kind
Zeit: 26.07.2025, 15:00 Uhr
Ort: Zwickau
Bei einem Verkehrsunfall wurde ein Kind eingeklemmt.
Am Samstagnachmittag parkte ein 68-jähriger Mercedes-Fahrer auf dem Globus-Parkplatz rückwärts in eine Parklücke ein. Dabei übersah er einen 9-jährigen Jungen, der sich zu diesem Zeitpunkt hinter dem Mercedes befand. Der Junge wurde dadurch an einen Einkaufswagen geschoben, dort kurzzeitig eingeklemmt und dabei leicht verletzt. Nach einer kurzen Behandlung im Rettungswagen konnte der kleine Verletzte vor Ort wieder entlassen werden. Es entstand kein Sachschaden an den Fahrzeugen. Gegen den 68-jährigen Deutschen wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (lm/sts)
Unfall mit verletzter Person
Zeit: 26.07.2025, 23:31 Uhr
Ort: Hartenstein, OT Thierfeld
Ein Fahrzeug kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab, wodurch der Fahrer verletzt wurde.
Ein 66-Jähriger war mit seinem Kia auf der S 255 aus Richtung Aue kommend in Richtung Thierfeld unterwegs. Nach dem Abzweig Raum kam er nach rechts von der Straße ab und blieb angrenzenden Getreidefeld liegen. Der Kia-Fahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Drei weitere Insassen sowie ein Hund blieben unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 50 Euro. (vr/sts)