"Zollstreit wird allen schaden!"
12.07.2025, 16:53 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Wirtschaftsminister Panter zu den geplanten US-Zöllen
Die USA wollen künftig 30 Prozent Zölle auf Waren aus der EU erheben, dies hat US-Präsident Donald Trump heute kommuniziert. Am 1. August 2025 treten sie wohl in Kraft. Dazu der sächsische Wirtschaftsminister Dirk Panter:
»Zölle schotten Märkte ab. Zölle schränken den Handel ein. Zölle verbrennen Geld und kosten Arbeitsplätze.
Die heute von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf europäische
Importe von 30 Prozent ab August werden natürlich auch Auswirkungen auf Sachsen haben.
Ich setze darauf, dass die USA noch vor August endlich ernsthafte Gespräche mit der EU aufnehmen und zu einer vernünftigen Handelspolitik zurückkehren wird. Denn sonst wird die EU mit Gegenzöllen reagieren müssen.
Doch ein aufziehender Zollstreit zwischen den USA und Europa wird allen schaden. Für US-Bürgerinnen und Bürger werden dann alle Waren, die außerhalb ihres Landes in der EU produziert werden, spürbar teurer. Auch US-Waren innerhalb der Europäischen Union könnten bald teurer werden.
Ich setze auf den wirtschaftspolitischen Verstand in den USA, der außerhalb der US-Regierung ja noch zu finden ist. Ich setze darauf, dass die USA noch einlenken werden, ihr drastische, nationalistische Marktabgrenzung überdenken und zu wirtschaftlicher Vernunft zurückkehren.
Die zunehmende Unsicherheit in den Beziehungen zu den USA zwingt nun unsere sächsischen Unternehmen, ihre Handelsbeziehungen zu diversifizieren und neue internationale Märkte außerhalb der USA zu erschließen. Hierbei werden wir sie mit allem, was uns möglich ist, unterstützen.«