Gewässerentwicklungskonzept für die Große Röder - Flächeneigentümer sind gefragt!
20.05.2025, 09:24 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Für die Große Röder wird derzeit ein Gewässerentwicklungskonzept erarbeitet. Dieses soll zeigen, wie der Flussabschnitt in naher Zukunft im Einklang mit dem Hochwasserschutz die gesetzlichen Umweltziele erreichen kann. Dabei werden Maßnahmen ermittelt, die gezielt die Gewässerstruktur und die Durchgängigkeit verbessern. Außerdem soll das Konzept eine fachliche Grundlage für eine nachhaltige Gewässerunterhaltung schaffen.
Schon jetzt ist abzusehen, dass für eine naturnahe Entwicklung des Flusses mehr Fläche direkt am Gewässer benötigt wird. Für die betroffenen Flächen könnte eine Umnutzung erforderlich werden. Bearbeitet wird der Gewässerabschnitt zwischen Wallroda und Grünberg.
Besitzer von Grundstücken entlang der Großen Röder, die sich für das Projekt interessieren und sich mit ihren Flächen einbringen möchten, können sich an die Landestalsperrenverwaltung Sachsen wenden. Beratungen zu Umnutzungen oder einem möglichen Verkauf der Flächen sind ebenfalls möglich.
Ansprechpartner:
Landestalsperrenverwaltung Sachsen
Betrieb Oberes Elbtal
Frau Tina Schwendel (0351 40288442)
Tina.Schwendel@ltv.sachsen.de