Verlängerte Bewerbungsfrist für den Sächsischen Staatspreis für Design 2025

19.05.2025, 13:33 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Preisstatue und Plakat auf Werkschau (© SMWA)

Preisstatue der Porzellanmanufaktur MEISSEN vor Plakat "Jetzt mitmachen" auf der "Werkschau" in Chemnitz

Preisstatue und Plakat auf Werkschau (© SMWA)

Preisstatue der Porzellanmanufaktur MEISSEN vor Plakat "Jetzt mitmachen" auf der "Werkschau" in Chemnitz

Preisstatue der Porzellanmanufaktur MEISSEN vor Plakat "Jetzt mitmachen" auf der "Werkschau" in Chemnitz
/
Preisstatue (© SMWA)

Preisstatue aus der Porzellanmanufaktur MEISSEN, ausgestellt auf der "Werkschau" in Chemnitz

Preisstatue (© SMWA)

Preisstatue aus der Porzellanmanufaktur MEISSEN, ausgestellt auf der "Werkschau" in Chemnitz

Preisstatue aus der Porzellanmanufaktur MEISSEN, ausgestellt auf der "Werkschau" in Chemnitz

Die Bewerbungsfrist für den Sächsischen Staatspreis für Design 2025 wird verlängert. Bis zum 4. Juni können sich Designschaffende, Unternehmen sowie Nachwuchsgestalterinnen und -gestalter online bewerben. Benötigt werden dafür ein Kurztext, Bilder und ein maximal dreiminütiges Video, das die Einreichung für eine Wertung erklärt. Bewerben kann man sich für den Design Mission Award oder den Design Vision Award. Alle Einreichungen werden in einem zweistufigen Verfahren von einer achtköpfigen Jury bestehend aus Designexperten und -experten bewertet. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten Preisgelder in Höhe von insgesamt 50.000 Euro sowie eine Preisstatue aus der Porzellanmanufaktur MEISSEN.

Wirtschaftsminister Dirk Panter: »Mit dem Sächsischen Staatspreis für Design zeichnen wir wegweisende gestalterische Leistungen aus. Wir suchen herausragende Beispiele, die zeigen, dass Gestaltung einen Unterschied macht, Design innovative Lösungen bereithält und echte Mehrwerte schafft. Ich freue mich auf viele spannende Bewerbungen.«

Für den Design Mission Award können sich Designerinnen und Designer sowie Unternehmen mit Designleistungen aus Sachsen bewerben. Auftraggeber und Hersteller können sich weltweit bewerben, sofern sie mit Designerinnen und Designern aus Sachsen zusammenarbeiten. Einreicht werden können marktfähige oder marktreife Designleistung, im Nachwuchsbereich auch Gestaltungsentwürfe und Prototypen. Die Designleistungen sollten sich im Spektrum von Produkt-, Industrie-, Kommunikations- und digitalem Design sowie im Kunsthandwerk bewegen.
Der Design Vision Award ist ein bundesweiter Ideenwettbewerb, der Designidee und -konzepte zur Gestaltung des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen nachhaltigen Wandels sucht. Eingereicht werden können Designleistungen mit Bezug zu social design, transformation design, public interest design, universal design, circular design, services, communication und product design. Voraussetzung ist, dass die Designleistungen einen Ansatz zur Weiterentwicklung bieten. Kernstück des Design Vision Awards ist die Ideenwerkstatt, in dem die Nominierten ihre eingereichten Projekte mit passenden Mentorinnen und Mentoren aus Sachsen gemeinsam vorantreiben.
Die Teilnahme am Sächsischen Staatspreis für Design ist kostenfrei. Die Bewerbung erfolgt online.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang