Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 137|2025

07.05.2025, 14:14 Uhr — 1. Korrektur (aktuell)

Bad Elster: Zwei Leichtverletzte bei Unfall

Verantwortlich: Christina Friedrich, Enrico Liebold, Sebastian Schmidt, Karolin Hemp

Ausgewählte Meldung

Zwei Leichtverletzte bei Unfall

Zeit: 07.05.2025, 07:20 Uhr
Ort: Bad Elster

Nach einem Unfall blieb ein Mopedauto auf der Seite liegen.

Mit einem VW-Transporter befuhr ein 50-jähriger Deutscher am Mittwochmorgen die Richard-Wagner-Straße und bog nach rechts in die Parkstraße ab. Dabei kollidierte er mit einem Aixam-Leichtkraftfahrzeug, dessen 17-jährige Fahrerin auf der Parkstraße in Richtung Badstraße unterwegs und vorfahrtsberechtigt war. Durch die Kollision kippte das 45-km/h-Fahrzeug um und blieb auf der Seite liegen. Die Fahrerin und ihr 17-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Währenddessen wurde ihr Fahrzeug abgeschleppt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von circa 10.500 Euro. (cf)

Vogtlandkreis

Zwei Pkw-Spiegel beschädigt

Zeit: 26.04.2025, 21:00 Uhr bis 27.04.2025, 06:35 Uhr
Ort: Plauen

Die Polizei sucht Zeugen zweier Sachbeschädigungen Ende April in Plauen.

Unbekannte Täter haben die Außenspiegel zweier Fahrzeuge beschädigt, die Am August-Bebel-Hain abgestellt waren. An einem gelben VW New Beetle Cabriolet und einem weißen Ford Kuga hinterließen sie jeweils einen Sachschaden von 500 Euro. Die Taten ereigneten sich bereits in der Nacht zwischen dem 26. und 27. April 2025.

Falls Sie die Sachbeschädigungen beobachtet haben und Hinweise auf die Täter geben können, melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen.(cf)

Versuchte Sachbeschädigung

Zeit: 05.05.2025, 12:00 Uhr bis 06.05.2025, 07:45 Uhr
Ort: Plauen, OT Chrieschwitz

In einer Mülltonne wurden angeschmorte Müllreste festgestellt.

Im Zeitraum von Montagmittag bis Dienstagmorgen versuchten unbekannte Täter eine Mülltonne an der Albert-Schweitzer-Straße anzuzünden. In der Mülltonne konnten angeschmorte Müllreste festgestellt werden, welche darauf hindeuten, dass Unbekannte versuchten diese in Brand zu setzen. Es entstand kein Sachschaden. Polizisten nahmen die entsprechende Anzeige auf.

Haben Sie gesehen, wie sich jemand im Tatzeitraum auffällig an den Mülltonnen, die sich an der Albert-Schweitzer-Straße 35 befinden, zu schaffen machte? Bitte wenden Sie sich an das Polizeirevier Plauen, Telefon: 03741 140. (el)

Polizei bittet um Hinweise zu neongrünem Motorrad

Zeit: 12.04.2025, 20:25 Uhr
Ort: Falkenstein, OT Dorfstadt

Nach einer Unfallflucht Mitte April sucht die Polizei Zeugen.

Am Abend des 12. April 2025 fuhr eine 39-Jährige mit ihrem Ford-Transporter die B 169 aus Richtung Auerbach kommend in Fahrtrichtung Falkenstein entlang. Im Kurvenbereich auf Höhe der Straße Am Sportplatz kam ihr ein neongrünes Motorrad aus Richtung Falkenstein in Fahrtrichtung Auerbach entgegen, dessen Fahrer gegen das Rechtsfahrgebot verstieß. Die Transporter-Fahrerin wich aus, um einen Unfall zu vermeiden. Dabei kam sie ins Schleudern und stieß links gegen die Leitplanke, wodurch ein Sachschaden von insgesamt 2.500 Euro entstand. Der unbekannte Motorradfahrer fuhr weiter, obwohl er als Unfallbeteiligter hätte anhalten und seine Personalien angeben müssen.

Ist Ihnen das neongrüne Motorrad an diesem Abend in Dorfstadt oder an anderer Stelle in der Umgebung aufgefallen? Können Sie Angaben zur Fahrweise oder zur fahrenden Person machen? Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Auerbach unter der Telefonnummer 03744 2550. (cf)

Eingangstür beschädigt

Zeit: 05.05.2025, 19:30 Uhr bis 06.05.2025, 05:10 Uhr
Ort: Rodewisch

Unbekannte Täter beschädigten die Eingangstür einer Tankstelle.

Zwischen Montagabend und dem zeitigen Dienstagmorgen beschädigten unbekannte Täter die Eingangstür einer Tankstelle an der Lengenfelder Straße. Die Scheibe der Tür wies am Dienstagmorgen einen Sprung auf. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt.

Haben Sie Personen beobachtet, die für die Beschädigung verantwortlich sein könnten? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen im Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140. (el)

Lkw kollidiert mit Warnbaken

Zeit: 06.05.2025, 05:40 Uhr
Ort: A 72 | Reichenbach

Ein Lkw kollidierte mit Warnbaken im Baustellenbereich.

Am Dienstagmorgen befuhr ein 25-Jähriger mit einem DAF-Sattelzug den rechten Fahrstreifen der A 72 in Richtung Leipzig. An einem Baustellenbeginn kam dieser nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit acht Warnbaken der Baustelleinrichtung. Durch den Zusammenstoß verteilten sich die Trümmerteile über die Fahrbahn. Zur Beseitigung dieser musste die Autobahn kurzzeitig gesperrt werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden wird mit 21.050 Euro beziffert. (el)

Mann im psychischen Ausnahmezustand

Zeit: 06.05.2025, 20:50 Uhr
Ort: Treuen

Am Dienstagabend waren Polizisten im Treuener Stadtgebiet im Einsatz.

Ein 20-jähriger Deutscher beschädigte in der August-Bebel-Straße eine Fensterscheibe. Bei der Begehung der Sachbeschädigung verletzte er sich nach derzeitigem Kenntnisstand selbst. Polizisten stellten den jungen Mann an der Bahnhofstraße fest. Dieser befand sich augenscheinlich in einem psychischen Ausnahmezustand, woraufhin ein Rettungswagen hinzugezogen wurde. Der 20-Jährige wurde zur weiteren Behandlung in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Wer hat im Bereich der August-Bebel-Straße beziehungsweise Bahnhofstraße weitere auffällige Beobachtungen gemacht oder weitere Sachbeschädigungen festgestellt? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Auerbach-Klingenthal unter der Telefonnummer 03744 2550 entgegen. (el)

Landkreis Zwickau

Unfall auf dem Krankenhausgelände

Zeit: 06.05.2025, 13:50 Uhr
Ort: Zwickau

Auf dem Gelände des Krankenhauses kam es zum Unfall zwischen zwei entgegenkommenden Pkw.

Am Dienstagnachmittag kollidierten auf dem Gelände an der Karl-Keil-Straße der Mercedes eines 52-Jährigen mit dem Ford eines anderen 52-Jährigen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (sts)

Leiter im Bach

Zeit: 06.05.2025, 20:00 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Zwickau

Unbekannte nutzten eine Holzleiter, um in einem Kanal Graffiti zu sprühen.

Unbekannte gelangten im noch unbekannten Tatzeitraum mittels einer mitgebrachten Holzleiter in den tiefgelegten Kanal am Poetenweg und brachten dort zwei Graffiti im Maß von 1,5 Meter mal 1,5 Meter an. Ein Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Hinweise zur Tat und den Tätern erbittet das Polizeirevier Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102.(sts)

Kabeldiebstahl

Zeit: 05.05.2025, 16:30 Uhr bis 06.05.2025, 06:15 Uhr
Ort: Neukirchen

In Neukirchen hatte es Diebe auf Starkstromkabel abgesehen.

Zwischen Montagnachmittag und Dienstmorgen entwendeten unbekannte Täter circa 130 Meter Starkstromkabel von einer Baustelle an der Gartenstraße. Die Unbekannten verursachten keinen Sachschaden. Der Wert des entwendeten Kabels wird mit circa 500 Euro angegeben.

Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Angaben zu den unbekannten Tätern machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (el)

Kleinkraftradfahrerin gestürzt

Zeit: 06.05.2025, 11:35 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna

Am Dienstagmittag stürzte eine 16-Jährige mit ihrer Sozia auf ihrem Kleinkraftrad.

Am Dienstagmittag fuhr eine 16-Jährige mit einem Kleinkraftrad Kwang Yang die Hohensteiner Straße in Richtung Kurze Straße entlang. Auf Höhe des Hausgrundstückes 151 beabsichtigte sie in einen Durchfahrtsweg einzufahren und kam zu Sturz. Hierbei wurde die 16-jährige Mitfahrende und die deutsche Fahrerin leicht verletzt. Die Sturzschäden am Kleinkraftrad zu beseitigen wird circa 200 Euro an Kosten verursachen. (el)

Graffiti gesprüht

Zeit: 06.05.2025, 19:00 Uhr bis 07.05.2025, 07:30 Uhr
Ort: Meerane

In Meerane sprühten unbekannte Täter pinke Graffiti.
An der Chemnitzer Straße, nahe dem Abzweig Remser Weg, hinterließen Unbekannte rund 1.000 Euro Sachschaden. Sie besprühten den Gehweg, eine Laterne sowie zwei Hauswände auf einer Länge von etwa zehn Metern mit pinker Farbe. Die Sachbeschädigung ereignete sich in der Nacht zum Mittwoch. (cf)

Minibagger gestohlen

Zeit: 04.05.2025 bis 05.05.2025, 08:00 Uhr
Ort: Crimmitschau

In Crimmitschau wurde ein Anhänger samt Minibagger und Kompressor gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.

Im Zeitraum zwischen Sonntagabend und Montagmorgen entwendeten Unbekannte einen Anhänger der Marke Stedele mit dem amtlichen Kennzeichen OB AK 180. Der Anhänger war zum Zwecke einer Baustelleneinrichtung an der Sophienstraße auf Höhe des Hausgrundstücks 18 abgestellt. Er war mit einem Minibagger der Marke Caterpillar und einem Kompressor beladen. Der Wert des Diebesguts liegt bei rund 36.000 Euro.

Können Sie Hinweise zu verdächtigen Personen geben, die sich im Tatzeitraum im genannten Bereich aufhielten? Sind Ihnen der beschriebene Anhänger beziehungsweise der Bagger seither irgendwo aufgefallen? Das Polizeirevier in Werdau nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (kh)


Verlauf der Medieninformation

Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang