Starkes Unternehmen aus Sachsen mit dem Wirtschaftspreis VORSPRUNG geehrt
06.05.2025, 10:54 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
ROTOP Pharmaka GmbH erhält Wirtschaftspreis VORSPRUNG
Sieben Unternehmen aus Ostdeutschland wurden heute mit dem Wirtschaftspreis VORSPRUNG ausgezeichnet. Gastgeber der feierlichen Preisverleihung in der Landesvertretung Sachsen-Anhalts in Berlin war Sven Schulze, Wirtschaftsminister des Landes, der die Preisträgerinnen und Preisträger gemeinsam mit den Wirtschaftsministern aus Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern, der Wirtschaftsministerin Thüringens, dem Staatssekretär für Wirtschaft des Landes Berlin, dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg sowie der Vertreterin der European Investment Bank in Deutschland auszeichnete. Auch die ROTOP Pharmaka GmbH aus Dresden durfte sich über eine Auszeichnung freuen.
Der VORSPRUNG-Preis würdigt Unternehmen, die durch Innovationskraft, Zukunftsorientierung und nachhaltiges Wachstum überzeugen – und damit beispielhaft für die wirtschaftliche Transformation in Ostdeutschland stehen. Die Auszeichnung wird jährlich im Vorfeld des Ostdeutschen Wirtschaftsforums (OWF) verliehen, welches in diesem Jahr vom 18. bis 20. Mai in Bad Saarow unter dem Motto »next level« stattfindet.
Wirtschaftsminister Dirk Panter: »ROTOP Pharmaka steht exemplarisch für den unternehmerischen Mut, die Innovationskraft und die gesellschaftliche Verantwortung, die Ostdeutschlands Wirtschaftstransformation in den vergangenen drei Jahrzehnten geprägt haben – und beweist eindrucksvoll, dass Fortschritt dort entsteht, wo Vision auf Verantwortung trifft. Der Wirtschaftspreis VORSPRUNG ist Anerkennung und Ansporn für all jene mittelständischen Unternehmen und Start-ups, die mit Ideenreichtum, Tatkraft und Weitblick Arbeitsplätze schaffen, Wohlstand sichern und täglich zeigen, dass Weltmarkterfolge auch aus regionaler Stärke erwachsen.«
Philipp Mehne, Geschäftsführer von Deutschland – Land der Ideen, Direktor des Ostdeutschen Wirtschaftsforums und Ausrichter des VORSPRUNG Preises: »Die ausgezeichneten Unternehmen verbinden technologischen Fortschritt mit Verantwortung. Sie zeigen eindrucksvoll, dass Innovation, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg im Osten Deutschlands Hand in Hand gehen – und machen Mut für das, was vor uns liegt.«
Über das Unternehmen:
Die ROTOP Pharmaka GmbH aus Dresden entwickelt und produziert innovative Radiopharmaka für die hochpräzise Krebsdiagnostik und gehört zu den führenden Spezialisten im Bereich Nuklearmedizin. Dank modernster Technologie und hocheffizienter Logistik ermöglicht das Unternehmen Diagnosen mit minimaler Strahlenbelastung. Mit 170 Mitarbeitenden und gesellschaftlichem Engagement, etwa durch die CELLEX-Stiftung, ist ROTOP Pharmaka nicht nur ein medizinischer, sondern auch ein sozialer Impulsgeber in Sachsen.
Über das OWF:
Das Ostdeutsche Wirtschaftsforum (OWF) ist die wichtigste Plattform für alle Themen rund um den Wirtschaftsstandort Ostdeutschland. Ziel des OWF ist es, die Chancen und Herausforderungen des Wirtschaftsstandorts herauszuarbeiten, relevante Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zu vernetzen und Lösungsansätze für die Strukturwandel- und Transformationsprozesse zu erarbeiten, die den Standort prägen. Mit hochkarätigen Referierenden, Podiumsdiskussionen und Networking-Möglichkeiten bietet das OWF seinen Teilnehmenden die Gelegenheit, sich aktiv an diesem wichtigen Dialog zu beteiligen.
Über Deutschland – Land der Ideen
2006 anlässlich der Fußball-WM von der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft gegründet, setzt sich die Standortinitiative Deutschland – Land der Ideen für Ideen und Innovationskraft in Deutschland ein. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft realisiert Deutschland – Land der Ideen Wettbewerbe, Netzwerkprojekte und das Ostdeutsche Wirtschaftsforum.
Pressekontakt:
Deutschland – Land der Idee
Wilhelm Nöldeke | T: 0179 86 65 667
Jan Schleifer | T: 0170 80 55 101
owf-presse@land-der-ideen.de