Mit Design in die Zukunft! Sonderausstellung Sächsischer Staatspreis für Design in Chemnitz - Bewerbungsphase für Designpreis 2025 läuft bis 21. Mai

02.05.2025, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Wirtschaftsminister Dirk Panter: »Inspiration für alle Bewerberinnen und Bewerber des Sächsischen Staatspreises für Design 2025«

Der Sächsische Staatspreis für Design präsentiert sich in Chemnitz. In einer Sonderschau im Rahmen der »Werkschau – Made in Sachsen« erhalten Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die Vielfalt kreativer Designleistungen. Gezeigt werden noch bis zum 31. Mai 2025 Arbeiten ausgewählter Preisträgerinnen und Preisträger des vergangenen Wettbewerbs. Die Ausstellung bewirbt zugleich die aktuelle Bewerbungsphase des Sächsischen Staatspreises für Design 2025.

Wirtschaftsminister Dirk Panter: »Der Sächsische Staatspreis für Design ist eine Auszeichnung wegweisender gestalterischer Leistungen. Er zeigt das breite Spektrum von Design auf und regt zum Austausch und zur Vernetzung an. Ich lade alle Interessierten ein, die Chemnitzer Sonderausstellung des Designpreises auf der ‚Werkschau – Made in Sachsen‘ zu besuchen und sich von den Arbeiten der Preisträgerinnen und Preisträger des vergangenen Designpreises begeistern oder inspirieren zu lassen.«

Noch bis zum 21. Mai 2025 können sich Designschaffende und Unternehmen für den Sächsischen Staatspreis für Design 2025 bewerben. Der Wettbewerb prämiert sächsisches Design mit dem »Design Mission Award«. Designideen zur verantwortungsvollen Gestaltung unserer Zukunft zeichnet er bundesweit mit dem »Design Vision Award« aus. Unter allen Einreichungen werden insgesamt bis zu 30 Nominierte und zehn Preisträgerinnen und Preisträger ausgewählt.

Alle Preisträgerinnen und Preisträger des Sächsischen Staatspreises für Design 2025 werden mit einem Preisgeld und einer einzigartigen Preisskulptur der STAATLICHEN PORZELLAN-MANUFAKTUR MEISSEN ausgezeichnet. Insgesamt stehen für den Wettbewerb Preisgelder in Höhe von 50.000 Euro bereit. Die Teilnahme ist kostenlos.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang