Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch eröffnet Veranstaltungsreihe »Kirschblüte in Borna und Kohrener Land"
11.04.2025, 10:03 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch eröffnet an diesem Sonnabend (12. April 2025) die »Kirschblüte in Borna und Kohrener Land« im Pfarrhof Kohren-Salis und spricht ein Grußwort.
Es handelt sich dabei um eine Veranstaltungsreihe des Tourismusvereins Borna und Kohrener Land, die seit 2022 jährlich im April stattfindet. Die Region feiert damit diese besondere Zeit des Jahres, wenn die Kirschbäume in voller Blüte stehen. Die Blütezeit der vielen Obstbaumalleen und Streuobstwiesen zieht zahlreiche Gäste aus Sachsen und darüber hinaus an.
»Die ‚Kirschblüte in Borna und Kohrener Land‘ wächst jährlich und gewinnt an Reichweite. Damit ist die Veranstaltung ein wichtiger kultureller und touristischer Höhepunkt für die Region. Zahlreiche regionale Akteure aus Kultur, Verwaltung, Wirtschaft und Handwerk gestalten das Programm und spiegeln damit auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Menschen vor Ort wider. Die Veranstaltungsreihe stärkt die touristische Attraktivität der Region und zieht zahlreiche Besucher an, die nicht nur die Veranstaltungen genießen, sondern auch die Natur, Kultur und Gastfreundschaft der Region erleben«, betont Sachsens Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch.
Geschichtlicher Hintergrund der Veranstaltungen sind Zeitzeugenberichte aus den Anfängen des 20 Jahrhunderts, als die Kohrener Kirschernte so reichhaltig war, dass containerweise Kirschen in die Großstädte geliefert wurde. An diese Tradition will der Tourismusverband anknüpfen und lädt herzlich dazu ein, sich an den Kirschblüten im Kohrener Land zu erfreuen.
Mehr Informationen zur »Kirschblüte in Borna und Kohrener Land« gibt es unter https://www.tourismusverein-borna-kohrenerland.de/kirschbluete/