Erfolgreicher Auftritt: Sächsisches Kunsthandwerk auf der Christmasworld

12.02.2025, 10:18 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Zum zweiten Mal hat sich Sachsen vom 7. bis 11. Februar auf der Christmasworld in Frankfurt, der internationalen Leitmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck präsentiert. Neben dem von der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) organisierten Gemeinschaftsstand mit neun Ausstellern waren 18 weitere sächsische Unternehmen als Einzelaussteller vertreten.

»Wir freuen uns über das positive Feedback der Aussteller. Das sächsische Kunsthandwerk konnte auf der Messe erneut mit Qualität und Originalität das internationale Fachpublikum - vor allem die Besucher aus den USA, Italien und den Niederlanden - überzeugen. Wieder ist es gelungen, jahrhundertealte Traditionen und Handwerkstechniken überzeugend für den aktuellen Geschmack zu interpretieren. Zahlreiche neue Geschäftskontakte und Aufträge belegen dies. Zudem haben die Gespräche mit den Ausstellern gezeigt, dass gerade die kleinen und mittleren Unternehmen die Vorteile eines Gemeinschaftstands schätzen. Neben der Präsentation unter der Dachmarke ‚Sachsen‘, die für eine entsprechende Sichtbarkeit sorgt, überzeugt vor allem der im Vergleich zu einem eigenen Stand geringere Organisations- und Kostenaufwand«, erklärt WFS-Geschäftsführer Thomas Horn.

»Die Präsentation auf der Christmasworld war für die sächsischen Aussteller ein voller Erfolg. Der Gemeinschaftsstand war durchgehend gut besucht und wir konnten ein reges Interesse des Fachpublikums verzeichnen. Nach dem verhaltenen letzten Jahr hat uns vor allem die starke Rückkehr der deutschen Kunden gefreut. Das gilt ebenso für den großen Zuspruch der Einkäufer des wichtigen US-amerikanischen Markts. Natürlich haben wir die Messe auch wieder als Plattform genutzt, um uns mit anderen internationalen Ausstellern zu Trends und Entwicklungen in der Branche auszutauschen und zu netzwerken. Schließlich ist die Christmasworld mittlerweile die wichtigste Messe für saisonale Dekoration und Festschmuck weltweit und damit zentraler Impulsgeber für die Branche«, sagt Frederic Günther, Geschäftsführer des Verbands Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V.

Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand
Folgende Unternehmen haben sich auf dem Gemeinschaftsstand präsentiert:
• Drechslerei Volkmar Wagner, Riechberg,
• Figurenland Uhlig GmbH, Seiffen,
• Herrnhuter Sterne GmbH, Herrnhut,
• Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller GmbH, Seiffen,
• Marlen Tröger Holzkunst-Handwerk, Limbach-Oberfrohna,
• Raum- und Tafelschmuck, Gabriele Günther e.Kfr., Neuhirschstein,
• Spielwarenmacher Günther e.K., Seiffen,
• Steinbach Volkskunst GmbH, Dresden,
• Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V., Olbernhau.

Der sächsische Gemeinschaftsstand wurde von der WFS im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (SMWA) organisiert.

Bilanz zur Christmasworld
Mit ca. 145.000 Besuchern konnte die Christmasworld im Verbund mit den zeitgleich stattfindenden Messen Ambiente und Creativeworld ein Besucherplus im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Dabei stand die Messe ganz im Zeichen neuer Kontakte zu Einkaufsentscheidern und internationalen Geschäftsinitiativen. Nach Angaben der Veranstalter trug vor allem der hohe Internationalitätsgrad von über 70 Prozent wesentlich zur hohen Zufriedenheit von Kunden und Ausstellern bei. Die Top-Besuchernationen waren nach Deutschland Italien, China, Niederlande, Frankreich und die USA.


Kontakt

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH

Ansprechpartnerin Sandra Lange
Telefon: +49 351 21 38 255
Telefax: +49 351 21 38 4 255
E-Mail: Sandra.Lange@wfs.saxony.de
zurück zum Seitenanfang