Kamenz-Wiesa: Unterhaltungsarbeiten an der Schwarzen Elster abgeschlossen - Sedimentberäumung, Krautung und Mahd

27.09.2024, 12:52 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Unterhaltungsarbeiten an der Schwarzen Elster in Kamenz-Wiesa abgeschlossen (© Landestalsperrenverwaltung Sachsen / Robert Kölpin)

Schwarze Elster in Kamenz-Wiesa an der Karl-Röseberg-Straße

Unterhaltungsarbeiten an der Schwarzen Elster in Kamenz-Wiesa abgeschlossen (© Landestalsperrenverwaltung Sachsen / Robert Kölpin)

Schwarze Elster in Kamenz-Wiesa an der Karl-Röseberg-Straße

Schwarze Elster in Kamenz-Wiesa an der Karl-Röseberg-Straße

Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen hat heute (Freitag, 27. September 2024) die Sedimentberäumung, Krautung und Mahd der Schwarzen Elster in Kamenz-Wiesa (Lkr. Bautzen) abgeschlossen. Damit wurde im Abschnitt zwischen den Brücken Bischofswerdaer Straße und Karl-Röseberg-Straße die hydraulische Leistungsfähigkeit des Flusses verbessert, um einen sicheren Hochwasserabfluss zu gewährleisten. Die Arbeiten begannen im August 2024 und kosteten rund 220.000 Euro, finanziert aus Mitteln des Freistaates Sachsen.

Die Sedimentberäumung wurde weitestgehend vom Gewässer aus durchgeführt. Dafür wurden temporäre Gewässerzufahrten angelegt, die nach Ende des Projektes wieder zurückgebaut wurden. Außerdem wurde wie in jedem Jahr der Gewässerabschnitt entkrautet und gemäht.


Kontakt

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Pressesprecherin Katrin Schöne
Telefon: +49 3501 796 378
Telefax: +49 3501 796 116
E-Mail: presse@ltv.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang