Mehr als 400 Apfel- und Birnensorten in der Orangerie im Fürst-Pückler-Park zu sehen

27.09.2024, 09:18 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Sortenschau in der Orangerie Bad Muskau (© Archiv LaNU)

Apfelsorten auf der Sortenschau

Sortenschau in der Orangerie Bad Muskau (© Archiv LaNU)

Apfelsorten auf der Sortenschau

Apfelsorten auf der Sortenschau

Große Sortenschau im Rahmen der Mitteleuropäischen Pomologentage

Am kommenden Wochenende findet in der Orangerie Bad Muskau die große Sortenschau im Rahmen der Mitteleuropäischen Pomologentage statt. Am 29. September öffnet sie von 10 bis 17 Uhr ihre Pforten.

In Sachsen und den grenznahen Gebieten in Polen und Tschechien reifte in diesem Jahr kaum Obst. Schuld daran waren die Spätfröste im Frühjahr. Deshalb haben sich die Pomologen auf den Weg gemacht und in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und vor allem am Bodensee in Baden-Württemberg Apfel- und Birnensorten gepflückt. Die Besucher werden somit in diesem Jahr viele Sorten, die bei uns nicht heimisch sind, bestaunen können.

Neben der Sortenschau offerieren die Veranstalter weitere interessante Angebote: Wer Äpfel mitbringt, kann diese bestimmen lassen. Ebenso ist es möglich, Sorten zu verkosten und Fachleute zum Thema Streuobst und Obstsorten zu konsultieren. Wer möchte, kann auch Nisthilfen für Insekten und Vögel selbst bauen oder erwerben.

Die Mitteleuropäischen Pomologentage werden gemeinsam durch die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt, die Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau und die Landesgruppe Sachsen des Pomologen-Verein organisiert.

Mitteleuropäische Pomologentage 2024

Ort: Orangerie Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, 02953 Bad Muskau
Datum: 29.09.2024 Sortenschau

Kontakt

Katrin Weiner, Akademie der LaNU
Tel: 0351/81416609
Katrin.Weiner@lanu.sachsen.de


zurück zum Seitenanfang