Presseeinladung zu »Masterplan unterwegs« mit Tourismusministerin Barbara Klepsch in Oberwiesenthal
15.05.2024, 11:21 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Vorstellung der neuen Tourismusstrategie für Sachsen und der Wertschätzungskampagne für den Tourismus in der Region
Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch wird am kommenden Mittwoch (22. Mai 2024) die Ergebnisse des Masterplan Tourismus Sachsen in der Destination Erzgebirge vorstellen. Unter dem Titel »Masterplan unterwegs« ist die neue Tourismusstrategie aktuell auf Tour durch alle sächsischen Reiseregionen. Im Panoramahotel Oberwiesenthal wird es dabei um das Schwerpunktthema »Mobilität – Einfache Zugänglichkeit: Die Erreichbarkeit für Touristen in Sachsen« gehen.
»Der Masterplan ist in einem einmaligen Beteiligungsprozess im Dialog mit der Tourismusbranche entstanden. Vor knapp einem Jahr haben wir uns gemeinsam symbolisch auf eine Reise begeben, deren erstes Etappenziel mit der Verabschiedung des Masterplans erreicht ist. Nun heißt es weitergehen, denn wir haben noch einiges vor. Das Wissen, die praktischen Erfahrungen und das Engagement der Tourismus-Partner sind wertvoll und wir brauchen sie weiterhin, um die nun vereinbarten Ziele auch mit Leben füllen zu können«, sagt Tourismusministerin Barbara Klepsch.
Die Sächsische Staatsregierung hatte den Masterplan Tourismus Sachsen am 27. Februar 2024 verabschiedet. Damit hat der Tourismus einen klaren Handlungsrahmen für die kommenden Jahre. Dieser gilt für die Sächsische Staatsregierung, für das Tourismusministerium, aber auch für die gesamte Branche. Eine der ersten Maßnahmen aus dem Masterplan, die bereits umgesetzt wird, ist die Wertschätzungskampagne für den Tourismus in Sachsen.
»Der Beteiligungsprozess für den Masterplan hat uns gezeigt, dass es essentiell ist, die sächsische Bevölkerung in der Breite für das Thema Tourismus zu begeistern. Mit der Kampagne wollen wir das Bewusstsein für den großen Wert des Tourismus als Wirtschaftsfaktor und für die Lebensqualität stärken. Sie ist darüber hinaus auch eine Wertschätzung für die vielen Menschen in der Branche, die jeden Tag ihr Bestes geben und damit das breite Angebot hier in Sachsen erst möglich machen«, so Ministerin Klepsch weiter.
Bei der Veranstaltung in Oberwiesenthal wird auch der Protagonist der Kampagne für die Destination Erzgebirge, Markus Füchtner, Holzschnitzer in der »Erfinderwerkstatt Seiffen, vorgestellt. Insgesamt wurden für die Kampagne sieben Protagonisten aus der Branche, die für den Tourismus in Sachsen brennen, vor die Kamera geholt. Seit März waren sie auf Großflächenplakaten in ganz Sachsen zu sehen und sie sind weiterhin online, insbesondere in den sozialen Medien, sowie auf allen Masterplan- und weiteren Branchen-Events präsent. Sie geben den vielfältig Engagierten im Tourismus – wie Gastronomen, Tourenanbietern, Handwerkern und Ehrenamtlichen – ein Gesicht und zeigen die Vielfalt unserer sächsischer Reiseregionen wie die Industriekultur in Chemnitz Zwickau Region, die Wasserwelten im Leipziger Neuseenland oder die wunderbare Natur in der Sächsischen Schweiz.
Mehr Informationen zur Kampagne gibt es auf der Website www.bei-uns-in-sachsen.de.
Pressevertreter sind herzlich eingeladen zu »Masterplan unterwegs« in der Region Oberwiesenthal mit Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch.
Termin: Mittwoch, 22. Mai 2024
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Panoramahotel Oberwiesenthal | Vierenstraße 11 | 09484 Oberwiesenthal
Über Ihr Kommen freuen wir uns!
Ablauf
- 10.00 Uhr » Der Masterplan Tourismus Sachsen – Unser Kompass für den sächsischen Tourismus «Eröffnung durch Staatsministerin Barbara Klepsch
- 10:10 Uhr »Wertschätzen, was der Tourismus leistet und wissen, wofür wir stehen«
Einblick in ausgewählte Ergebnisse der Studie »Lebensqualität und Tourismus« und der Markentreiberanalyse für Sachsen durch Jost Beckmann, Leiter Strategische Marketingplanung, Marktforschung und Unternehmensentwicklung bei der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS)
- 10.20 Uhr »Den Engagierten im Tourismus ein Gesicht geben«
Vorstellung der »Wertschätzungskampagne Tourismus« und Interview mit dem Protagonisten für die Destination Erzgebirge, Markus Füchtner, Holzschnitzer in der »Erfinderwerkstatt Seiffen«
- 10.30 Uhr Ergebnisse des Handlungsfeldes Mobilität im Masterplan
Aline Fiedler, Leiterin des Referats für Tourismuspolitik, Destinationsentwicklung und Kulturtouristische Vernetzung im SMWK
- 10.40 Uhr »Mobilität – Einfache Zugänglichkeit: Die Erreichbarkeit für Touristen in Sachsen«
Gesprächsrunde mit
• Gabriele Clauss, Leiterin Marketing, Verkehrsverbund Oberelbe
• Dr. Martin Benedict, Chief Digital Officer (CDO), Smart City Zwönitz
• Ines Hanisch-Lupaschko, Geschäftsführerin, Tourismusverband Erzgebirge e. V.
- 10:55 Uhr Zusammenfassung und Abschluss
- 11:00 Uhr Get-Together beim Brunch
- Ca. 12:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Moderation: Hannah Hummel