Impulsgeber für eine digitale Zukunft

05.02.2024, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Zwei Jahre Digitalagentur Sachsen

»Sachsen Digital« – Seit zwei Jahren steht die Digitalagentur Sachsen (DiAS) als agile Denkfabrik und Dienstleister für alle an Digitalisierung Interessierte in Sachsen bereit. Digitale Infrastruktur und digitale Transformation sind die zentralen Arbeitsbereiche des nachgeordneten Bereiches des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.

Seit ihrer Gründung am 3. Februar 2022 hat die Digitalagentur viele Meilensteine erreicht und sich als zuverlässige Partnerin rund um Digitalisierungsfragen etabliert. Ob im Bereich der digitalen Infrastruktur als Ansprechpartnerin für Kommunen und andere Akteure im eigenwirtschaftlichen und geförderten Breitband- und Mobilfunkausbau oder als Dienstleisterin für Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Verwaltung in der dynamischen Akteurslandschaft der digitalen Transformation in Sachsen. Die DiAS liefert mit passgenauen Projekten ihren Beitrag zur Digitalisierung im Freistaat – mit Erfolg.

Das Themenspektrum der Projekte ist vielfältig: Cyber-Sicherheit, Künstliche Intelligenz (KI), Cloudtechnologien im Gaia-X-Kontext, Strategieentwicklung, alternative Legemethoden im Glasfaserausbau und vieles mehr.
So rief die Digitalagentur gemeinsam mit allen Industrie- und Handels sowie Handwerkskammern im Freistaat und dem Landeskriminalamt (LKA) die Initiative »Cyber-Sicherheitsnetzwerk Sachsen« ins Leben. Hier erhalten kleine und mittlere Unternehmen praktische Unterstützung, um sich in der Digitalisierung cyber-sicherer aufzustellen. Mit der Kompetenzstelle KI ging im Mai 2023 die zentrale Anlaufstelle für die sächsische KI-Landschaft an den Start. Das Programm »Sachsen Digital – Mit Frauen in Führung« erzählt wahre Erfolgsgeschichten und bietet mit der gleichnamigen Podcastreihe Einblick in persönliche Erfahrungen starker Führungsfrauen und Tipps für den weiblichen Führungsnachwuchs in der sächsischen IT-Branche.

Frauke Greven, Leiterin der Digitalagentur Sachsen:
»Die Zukunft ist digital – Mit ihren Services wird die Digitalagentur Sachsen auch 2024 informieren, beteiligen, initiieren und vernetzen. Als Impulsgeberin unterstützen wir dabei, dass potentielle Partnerinnen und Partner zusammenfinden, Ideen entwickeln und Digitalisierungsvorhaben an den Start bringen, um die digitale Transformation in Sachsen voranzutreiben.«

Digitalminister Martin Dulig:

»Die DiAS hat sich seit ihrer Gründung vor zwei Jahren als unverzichtbarer Baustein für die Digitalisierung Sachsens etabliert. Dem Team um Frauke Greven ist gelungen, sich mit vielen Veranstaltungen als kompetenter Ansprechpartner für alle Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Verwaltung zu präsentieren. Dafür meinen herzlichsten Dank. Ich wünsche der DiAS und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alles Gute und viel Erfolg in den kommenden Jahren.«


Kontakt

Digitalagentur Sachsen

Pressesprecher Thomas Bengel
Telefon: +49 351 2124 9554
E-Mail: presse@digitalagentur.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang