Presseeinladung: Gleichstellungsministerin Katja Meier übergibt Förderbescheid über 371.000 Euro an Wegweiser e.V. in Böhlen
29.08.2023, 10:29 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Von häuslicher Gewalt Betroffene brauchen Schutzräume. Ein deutlicher Ausbau der Kapazitäten im Freistaat ist dringend erforderlich. Kontinuierlich arbeitet das Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG) deswegen daran, neue Schutzeinrichtungen sowie Plätze einzurichten.
Am Mittwoch, den 30. August, übergibt Gleichstellungsministerin Katja Meier dem gemeinnützig tätigen Verein Wegweiser e.V. in Böhlen einen Fördermittelbescheid über über 371.000 Euro, der Landesanteil im Rahmen des Bundesinvestprogramms »Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen«. Die Mittel sind vorgesehen zum Umbau eines Hauses als Frauen- und Kinderschutzeinrichtung.
Zeit: Mittwoch 30. August 2023, 16:15 bis 17:15 Uhr
Ort: Platz des Friedens 10, Haus II der Stadtverwaltung, 04564 Böhlen
Vertreterinnen und Vertreter von Funk, Presse und Fernsehen sind herzlich eingeladen. Der Termin ist besonders für Bild- und Filmberichtserstattung geeignet. Um eine vorherige Anmeldung unter presse@smj.justiz.sachsen.de wird gebeten.
Hintergrund
Der Wegweiser e.V. ist Träger der Frauen- und Kinderschutzeinrichtung bei häuslicher Gewalt im Landkreis Leipzig. Diese soll an einem neuen Standort mit einer vergrößerten Kapazität und deutlich erweiterten Aufnahmemöglichkeiten beispielsweise für gewaltbetroffene Frauen mit Pflegebedarf oder psychischen Erkrankungen fortgeführt werden. Durch das Bundesinvestitionsprogramm »Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen« werden dafür mit Bundes- und Landesmitteln der Kauf sowie Umbau einer Immobilie gefördert. Die erweiterten Aufnahmemöglichkeiten sollen auch dazu beitragen, die Abweisung von Hilfesuchenden zu vermeiden und den Verpflichtungen der Istanbul-Konvention zu einem bedarfsgerechten Ausbau von Schutzeinrichtungen für Betroffene von häuslicher Gewalt nachzukommen.
Im Rahmen des »Runden Tisches zum bedarfsgerechten Ausbau des Unterstützungssystems für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder« wurde durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) 2019 ein umfangreiches Investitionsprogramm für Frauen- und Kinderschutzeinrichtungen angekündigt. Dieses startete im Folgejahr. Das Förderprogramm gliedert sich in einen investiven und einen innovativen Strang. In beiden Förderprogrammen können Zuwendungen beantragt werden.
Gefördert werden im investiven Strang investive Maßnahmen zum Aus-, Um- und Neubau, zum Immobilienkauf sowie zur Sanierung in Bezug auf Schutzeinrichtungen, Fachberatungsstellen oder ähnliche Einrichtungen für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder. Ziel ist es, neue und/oder zusätzliche Kapazitäten zu schaffen, bauliche Barrieren zu reduzieren, die Sicherheit zu erhöhen und die Gebäude zu modernisieren. Das Programm ist derzeit bis Ende 2024 befristet. Eine Entscheidung über eine Verlängerung ist noch ausstehend.
Der Wegweiser e.V. engagiert sich seit 1994 frauen- und familienpolitisch in Leipzig und im Landkreis Leipzig im Beratungs‑, Betreuungs- und Bildungsbereich sowie der Unterstützung zur Gründung von Selbsthilfegruppen. Neben dem Betrieb der Frauen- und Kinderschutzeinrichtung bietet der Verein unter anderem Beratung bei häuslicher Gewalt und Stalking an, Familien- und Erziehungsberatung und ist in der Schulsozialarbeit tätig.