Nach der Urlaubsreise ist vor der Geschäftsreise
24.08.2023, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Das Landesamt für Verfassungsschutz gibt Sicherheitshinweise für Geschäftsreisende, denn: Wissensschutz ist Wirtschaftsschutz!
Der Verfassungsschutzverbund gibt in einem aktuellen Informationsblatt Hinweise, wie sich beispielsweise Unternehmer und Wissenschaftler bei Geschäftsreisen im Ausland bestmöglich vor den Spionageaktivitäten ausländischer Nachrichtendienste schützen können. So lotst eine Checkliste den Leser durch verschiedene Punkte, die es vor, während und nach der Reise nach Möglichkeit zu beachten gilt.
»Wissensschutz ist Wirtschaftsschutz! Deshalb ist es wichtig, dass der Verfassungsschutz auch in diesem wichtigen Bereich seine Funktion als Frühwarnsystem wahrnimmt. Das LfV Sachsen berät Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und allen anderen Bereichen, die für ausländische Nachrichtendienste von Interesse sein könnten. Als international renommierter Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort gerade auch im Hinblick auf Zukunftstechnologien steht der Freistaat Sachsen im Fokus fremder Nachrichtendienste«, sagte der Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) Sachsen, Dirk-Martin Christian.
»Oft wähnen sich Geschäftsreisende im Ausland in Sicherheit: Wer kennt mich schon? Warum sollte mein Wissen abgeschöpft werden? Wer sollte sich ausgerechnet für mich interessieren? Es hat doch nie Probleme gegeben. Tatsächlich kann jeder Geschäftsreisende zur Zielperson fremder Nachrichtendienste werden. Diese agieren im Verborgenen, so dass Geschäftsreisende gar nicht bemerken, wenn sie ausgespäht werden. Mithilfe einer aktuellen Checkliste und der Hinweise zur sicheren Mobiltelefonie im Ausland sowie zu Methoden der technischen Aufklärung können Geschäftsreisende sich und ihr Unternehmen bzw. ihre wissenschaftliche Einrichtung besser schützen«, erklärte Christian die Bedeutung des Wirtschaftsschutzes innerhalb des Verfassungsschutzverbundes.
Der Wirtschaftsschutz im LfV Sachsen berät Geschäftsreisende jederzeit gern und ist wie folgt erreichbar:
Tel.: 0351-85855333
Mail: wirtschaftsschutz@lfv.smi.sachsen.de
Internet: www.verfassungsschutz.sachsen.de; www.wirtschaftsschutz.info
Den Flyer »Sicherheit auf Geschäftsreisen« finden Sie zum Download im Anhang dieser Medieninformation.
Darüber hinaus wird er auch auf der Internetseite des LfV Sachsen veröffentlicht: www.verfassungsschutz.sachsen.de