Talsperre Rauschenbach: Sperrung der Mauerkrone - Wartungsarbeiten an der Staumauer

16.08.2023, 09:09 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Staumauer Talsperre Rauschenbach (© LTV - Andreas Morgenstern)

Staumauer Talsperre Rauschenbach (© LTV - Andreas Morgenstern)

Die Mauerkrone der Talsperre Rauschenbach (Landkreis Mittelsachsen) ist vom 21. August bis 22. August 2023 gesperrt. In dieser Zeit werden durch Industriekletterer die Fugen an der Luftseite der Staumauer gereinigt. Dabei wird der Grünbewuchs entfernt und zugleich das Bauwerk kontrolliert. Die Sicherungstechnik für die Kletterer befindet sich auf der Mauerkrone. Diese Arbeiten sind in regelmäßigen Abständen notwendig. Die Landestalsperrenverwaltung bittet um Verständnis für die Maßnahme und Beachtung der Sperrung.

Das Gebiet um die Talsperre Rauschenbach ist ein beliebtes Wandergebiet. Die Mauerkrone der Talsperre ist öffentlich begehbar und Teil eines überregionalen Wanderweges. Von hier hat man einen herrlichen Blick auf die Orte Rauschenbach, Neuhausen und den Schwartenberg.

Seit 2019 gibt es auf der Staumauer einen Pavillon mit Informationen zur Talsperre und ihrem Einzugsgebiet auf Deutsch und Tschechisch.


Kontakt

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Pressesprecherin Katrin Schöne
Telefon: +49 3501 796 378
Telefax: +49 3501 796 116
E-Mail: presse@ltv.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang