Freiwilliges Ökologisches Jahr

07.07.2023, 08:43 Uhr — 1. Korrektur (aktuell)

Noch freie Plätze im Freiwilligen Ökologischen Jahr bei der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt ab 01.09.2023 zu vergeben

Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt bietet noch freie Plätze im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) in verschiedenen Einsatzstellen in Sachsen an. Wer sich beruflich orientieren möchte, auf einen Studienplatz wartet oder noch nicht weiß, in welche Richtung es beruflich gehen soll, hat im FÖJ die Möglichkeit, ein Jahr lang Praxisluft zu schnuppern und sich für Natur und Umwelt zu engagieren.

Das FÖJ beginnt am 1. September und endet am 31. August des Folgejahres. Teilnehmende zwischen 16 und 26 Jahren erhalten ein monatliches Taschengeld von 350,- €, die Sozialversicherungsbeiträge werden komplett übernommen. Zusätzlich werden 5 spannende Seminarwochen zu verschiedenen ökologischen Themen angeboten.

In folgenden Einsatzstellen können noch freie Plätze vergeben werden:
– FRÖBEL Wald- und Werkstattkindergarten in Leipzig
– FRÖBEL Naturkita Wassermühle in Leipzig
– Grundschule Geschwister Scholl in Leipzig
– Laborschule im Omse e.V. in Dresden
– Obsthof Beerenbunt in Helbigsdorf bei Dresden
– Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz in Bad Schandau
– Naturparkhaus Dübener Heide in Bad Düben
– Stadtverwaltung Burgstädt in Burgstädt
– Staatsbetrieb Sachsenforst – Forstbetrieb Chemnitz in Augustusburg

Weitere Informationen zum FÖJ, zum Bewerbungsverfahren und zu unseren Einsatzstellen gibt es auf www.lanu.de.

Interessenten melden sich bitte schnellstmöglich bei:
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
Freiwilliges Ökologisches Jahr
Riesaer Straße 7
01129 Dresden
www.lanu.de

Kontakt:
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
Freiwilliges Ökologisches Jahr
Julia Bledau
Tel.: 0351-81416611
E-Mail: Julia.Bledau@lanu.sachsen.de


Verlauf der Medieninformation

Kontakt

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Pressesprecher Tomas Brückmann
Telefon: +49 351 81416 757
Telefax: +49 351 81416 775
E-Mail: tomas.brueckmann@lanu.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang