23. Europäisches Blasmusikfestival startet: Kulturministerin Klepsch eröffnet dreitägiges Musikhighlight in Aue-Bad Schlema

15.09.2022, 15:14 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch eröffnet morgen (Freitag, 16. September 2022) das 23. Europäische Blasmusikfestival in Aue-Bad Schlema. Im Beisein des Landrates des Erzgebirgskreises Rico Anton hält die Ministerin ein kurzes Grußwort und sticht anschließend zusammen mit dem Bürgermeister von Aue-Bad Schlema Jens Müller ein Bierfass an. Das Festival vereint in diesem Jahr 14 Orchester aus neun verschiedenen Nationen. Diese reichen von Nordirland und Schottland bis Italien und Ungarn.

»Ich freue mich sehr, dass Europäische Blasmusikfestival mit zu eröffnen. Gerade nach der Corona-Pandemie ist es ein wichtiges Symbol für den Neustart von Kultur und Tourismus. Für mich als Tourismusministerin hat das Festival für das Erzgebirge und ganz Sachsen eine große Bedeutung und mit zahlreichen Übernachtungen hat es einen wichtigen Mehrwert für die Region. Viele hunderte Musikerinnen und Musiker spielen zusammen für jeden, der sich von ihnen bewegen lassen möchte. Zu hören ist dabei der europäische Musikgeist in seinen verschiedensten Spielarten. Ich wünsche dem Festival viel Erfolg und viele begeisterte Besucherinnen und Besucher«, sagt Kulturministerin Barbara Klepsch.

Gefördert wird das europäische Musikfestival im Rahmen der Projektförderung durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Veranstaltungen finden noch bis zum Sonntag in Aue-Bad Schlema statt.

Weitere Informationen: https://www.blasmusikfest.eu/


Kontakt

Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus

Pressesprecher Jörg Förster
Telefon: +49 351 564 60620
E-Mail: presse.kt@smwk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang