Deichinstandsetzung an der Weißen Elster in Hartmannsdorf bei Leipzig geht weiter - Sicherung des Hochwasserschutzdeiches

24.08.2022, 08:01 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Die Landestalsperrenverwaltung setzt ab dieser Woche (34. KW) die Bauarbeiten am Hochwasserschutzdeich in Leipzig-Hartmannsdorf mit dem zweiten Bauabschnitt fort. Auf der linken Seite des Deiches an der Weißen Elster wird mit der Maßnahme der Hochwasserschutz für Hartmannsdorf und die angrenzenden Orte verbessert. Die Arbeiten dauern bis Ende März 2023 und werden voraussichtlich rund 1,7 Millionen Euro kosten. Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des Bundes und des Freistaates Sachsen.

Der Bauabschnitt befindet sich zwischen dem Verteilerbauwerk Knauthain und dem südlich gelegenen Siedlungsbereich in Hartmannsdorf (Bereich Straße Am Elsterbogen).

Zur Sicherung der Hochwasserschutzanlage soll in den bestehenden Deich auf einer Länge von rund 550 Metern eine Spundwand als Innendichtung eingebaut werden. Nach Abschluss dieser Arbeiten wird der Deich begrünt. Zur Schonung der teilweise hochwertigen Natur finden die Arbeiten außerhalb der sensiblen Frühjahrs- und Sommermonate statt.
Im Bereich des Gewässerrandstreifens (Vorland) werden separat die Ausgleichsmaßnahmen zeitlich parallel umgesetzt.

Während der Bauzeit kann es zu Verkehrseinschränkungen in der Ortslage Hartmannsdorf und im Zufahrtsbereich der Baustelle kommen. Die LTV bittet um Verständnis!


Kontakt

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Pressesprecherin Katrin Schöne
Telefon: +49 3501 796 378
Telefax: +49 3501 796 116
E-Mail: presse@ltv.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang