»Ausfahrt Kultur – Entdeckungen in Sachsen«: Deutsche Welle stellt Multimedia-Serie über Sachsen vor
04.11.2021, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Tourismusministerin Barbara Klepsch: »Kulturelles Erbe Sachsens wird weltweitem Publikum vor Augen geführt und als Reiseanlass ans Herz gelegt.«
Ein Millionenpublikum wird Sachsen ab 6. November 2021 weltweit über die Deutsche Welle (DW) erreichen: Über die verschiedenen TV-Programme des deutschen Auslandssenders wird an diesem Tag erstmals die neue Sendereihe »Ausfahrt Kultur – Entdeckungen in Sachsen« ausgestrahlt. In Staffel 1 mit insgesamt sieben Episoden stehen Kulturziele in Sachsen im Mittelpunkt: Vom Fürst Pückler Park in Bad Muskau über das August Horch Museum in Zwickau, Uhrenmanufakturen in Glashütte, das Porzellanmuseum in Meißen oder das Haus Schminke in Löbau bis zur Baumwollspinnerei in Leipzig.
Am heutigen Donnerstag, 4. November 2021 um 18:00 Uhr laden die DW sowie die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) zur Vor-Premiere in den Güterboden nach Radebeul, einem der Drehorte, ein. Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch wird ebenfalls an der Vor-Premiere der neuen Sendereihe in Radebeul teilnehmen.
»Die Sendereihe ‚Ausfahrt Kultur‘ verbindet die Themen Reisen und Kultur und stellt wunderbar viele Orte und Sehenswürdigkeiten in unserem Land vor, die vor allem in kultureller Hinsicht einmalig und sehenswert sind. Dabei bietet das Multimedia-Format Information und Inspiration, schöne Bilderwelten und unterhaltsame Inhalte. Diese Ausstrahlung hilft uns dabei, das reiche kulturelle Erbe Sachsens einem weltweiten Publikum vor Augen zu führen und als Reiseanlass ans Herz zu legen«, betont Tourismusministerin Barbara Klepsch.
DW-Intendant Peter Limbourg: »Das Bundesland Sachsen ist eine der reichsten und vielfältigsten deutschen Kulturlandschaften und somit der perfekte Einstieg in unser Format. Kultur ist zentraler Programmauftrag der Deutsche Welle, unsere Redaktion produziert mit viel Herzblut innovative Multimedia-Magazine und -Reportagen.«
Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) unterstützte den Sender inhaltlich und organisatorisch bei der Planung der Drehs vor Ort. »Dieses TV-Projekt ist eine wertvolle Ergänzung zu den in diesem Herbst verstärkt für die internationalen Märkte unternommenen Vermarktungsaktivitäten der TMGS, die von Studienreisen für Veranstalter aus den USA, dem ebenfalls noch im November startenden digitalen englischsprachigen Magazin SIGHTGEIST 2.0 über Plakatkampagnen bin hin zu Presse- und Bloggerreisen reichen«, so die TMGS-Chefin Veronika Hiebl.
Pressevertreter sind herzlich zur Vor-Premiere eingeladen. Es wird um Anmeldung bei der Deutschen Welle gebeten unter folgendem Link https://event.gs/s/jQ5N
Die einzelnen Episoden werden an folgenden Terminen im TV der DW und parallel auf YouTube ausgestrahlt:
- 06.11.21 Folge 1 Moritzburg, Radebeul
- 13.11. 21 Folge 2 Bad Muskau, Rakotzbrücke
- 20.11. 21 Folge 3 Leipzig, Torgau
- 27.11. 21 Folge 4 Löbau, Görlitz
- 04.12. 21 Folge 5 Glashütte
- 11.12. 21 Folge 6 Zwickau
- 18.12. 21 Folge 7 Meißen
Die deutschsprachige Version »Ausfahrt Kultur« (26 Minuten): youtube.com/dwdoku