Presseeinladung: Justizministerin Katja Meier übergibt Zeugnisse an junge Justizvollzugsbeamtinnen und –beamte

27.08.2021, 11:38 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Justizministerin Katja Meier wird in einer Feierstunde in der Justizvollzugsanstalt Zeithain zehn jungen Absolventinnen und Absolventen der Laufbahnprüfung im Justizvollzugsdienst die Abschlusszeugnisse überreichen. Gleichzeitig erhalten die jungen Justizvollzugsbeamtinnen und –beamten von der stellvertretenden Leiterin der Justizvollzugsanstalt Zeithain Anke Palm ihre Ernennungsurkunden ausgehändigt.

Termin: Dienstag, 31. August 2021, 15 Uhr
Ort: Justizvollzugsanstalt Zeithain, Industriestraße E2, 01612 Glaubitz

Der Termin ist auch für Bild- und Filmberichterstattung geeignet. Im Anschluss wird die Möglichkeit bestehen, Fragen an die Beteiligten zu stellen und mit den Absolventinnen und Absolventen ins Gespräch zu kommen.

Es wird gebeten, sich unter poststelle@jvazh.justiz.sachsen.de anzumelden.

Der Zutritt zur Justizvollzugsanstalt Zeithain ist nur geimpften, genesenen oder negativ getesteten Personen gestattet. Bei der Einlasskontrolle sind ein entsprechender Nachweis sowie ein gültiger Presseausweis bzw. Personalausweis mit sich zu führen. Der Einlass in der Justizvollzugsanstalt Zeithain erfolgt um 14:30 Uhr an der Torwache. Aus organisatorischen Gründen wird um Pünktlichkeit gebeten. Das Einbringen von Mobilfunkendgeräten in die Anstalt ist nicht gestattet. Es wird darauf hingewiesen, dass in der Justizvollzugsanstalt Zeithain das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung erforderlich ist.

Hintergrund:
Insgesamt 54 Obersekretäranwärterinnen und –anwärter im Justizvollzugsdienst haben im August 2021 die Laufbahnprüfung bestanden und erhalten ihre Abschlusszeugnisse. In der Justizvollzugsanstalt Zeithain beginnen zehn dieser Absolventinnen und Absolventen am 1. September 2021 ihre Tätigkeit.

Die Justizvollzugsanstalt Zeithain ist eine von zehn sächsischen Justizvollzugsanstalten und seit dem 2. September 1977 in Betrieb. Sie verfügt über 395 Haftplätze, davon 34 im offenen Vollzug und ist zuständig für männliche Strafgefangene mit einer Haftzeit bis zu fünf Jahren. Zur Haftanstalt gehören ein Kreativzentrum mit vielfältigen kunst- und musiktherapeutischen Einzel- und Gruppenangeboten, ein gartentherapeutischer Bereich und die bundesweit erste Suchttherapiestation für methamphetaminabhängige (»Crystal«) Gefangene.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung

Pressesprecher Dr. Alexander Melzer
Telefon: +49 351 564 15011
Telefax: +49 351 564 16189
E-Mail: presse@smj.justiz.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang