Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 334|21

05.07.2021, 12:23 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Brand von zwei Pkw | Brand in Einfamilienhaus | Unfall mit Schwerverletzten

Ersteller: Dorothea Benndorf (db), Chris Graupner (cg), Philipp Jurke (pj)

Brand von zwei Pkw

Ort: Leipzig (Anger-Crottendorf), Bernhardstraße
Zeit: 05.07.2021, 03:47 Uhr

Aus bisher unbekannter Ursache gerieten ein in der Bernhardstraße am Straßenrand geparkter Hyundai Matrix und ein daneben stehender Toyota Aygo in Brand. Von welchem Fahrzeug das Feuer ursächlich ausging, ist aktuell noch unklar. Einsatzkräfte der Feuerwache Leipzig-Ost kamen zum Ort, löschten den Brand und verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf weitere Fahrzeuge. Beide Pkw brannten komplett nieder. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Am heutigen Tag ist ein Brandursachermittler im Einsatz. Es wurden Ermittlungen wegen Brandstiftung eingeleitet. (pj)

Mülltonnen angebrannt

Ort: Leipzig (Grünau-Ost), Dahlienstraße
Zeit: 04.07.2021, gegen 03:30 Uhr

In der Nacht vom Samstag zum Sonntag brannten im Leipziger Westen zwei Mülltonnen, eine mit 1.000 Liter und eine mit 240 Liter Volumen. Unbekannte setzten die Tonnen in Brand. Durch das Feuer wurden die Fassade und ein Holzsichtschutz eines Discounter-Marktes beschädigt. Der entstandene Sachschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Es wird wegen Brandstiftung ermittelt. (cg)

Brand in Einfamilienhaus

Ort: Schkeuditz
Zeit: 04.07.2021, 19:50 Uhr

Am Sonntagabend wurde der Rettungsleitstelle durch einen Hinweisgeber ein Brand in einem Einfamilienhaus in Schkeuditz gemeldet. Beim Eintreffen von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Schkeuditz konnte schwarzer Rauch aus dem ersten Obergeschoss wahrgenommen werden. Die beiden Bewohner des Hauses wurden durch Rettungskräfte medizinisch versorgt und mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht. Die Ursache des Schwelbrandes, ob eine strafbare Handlung oder ein technischer Defekt vorliegt, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. An dem Haus entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden, dessen Höhe noch unbekannt ist. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist das Gebäude zum Teil nicht bewohnbar. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen eingeleitet. (pj)

Gefährliche Körperverletzung

Ort: Leipzig (Neulindenau), Saalfelder Straße
Zeit: 04.07.2021, 06:33 Uhr

Nach einer vorausgegangenen verbalen Streitigkeit auf der Straße griff ein bislang Unbekannter aus einer Gruppe von Männern einen jungen Mann mit einem spitzen Gegenstand an und verletzte diesen im Gesicht. Der Geschädigte erlitt eine Schnittwunde in der linken Gesichtshälfte. Er wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der Begleiter des jungen Mannes blieb unverletzt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. (pj)

Einbruch in Tauchclub

Ort: Naunhof, Moritzsee
Zeit: 03.07.2021, gegen 16:00 Uhr bis 04.07.2021, gegen 13:00 Uhr

Unbekannte brachen vom Samstag zum Sonntag in ein Objekt der Tauchschule am Moritzsee ein. Durch eine Gittertür drangen sie in den Tauchclub ein, durchwühlten sämtliche Schränke und stahlen Unterhaltungselektronik und andere Gegenstände. Sach- und Diebstahlschaden liegen jeweils im oberen dreistelligen Bereich. Es wird wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. (cg)

Zigarettenautomat gesprengt

Ort: Eilenburg, Puschkinstraße
Zeit: 05.07.2021, gegen 03:00 Uhr

In der vergangenen Nacht zerstörten Unbekannte einen Zigarettenautomaten in Eilenburg-Ost. Die Tatverdächtigen sprengten vermutlich mittels Pyrotechnik den Automaten auf, so dass er vollständig zerstört wurde. Ob Zigaretten oder Bargeld aus dem Automaten entwendet wurden, ist zurzeit noch nicht bekannt. Es wird wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion ermittelt. (cg)

Unfall mit Schwerverletzten

Ort: Borsdorf, B 6
Zeit: 04.07.2021, 22:20 Uhr

Gestern Abend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Borsdorf. Der Fahrer (22, rumänisch) eines Opel Astra Cabriolet fuhr zusammen mit zwei Insassen (m/18, m/25) auf der B 6, von Wurzen kommend, in Richtung Leipzig. Kurz nach dem Abzweig Borsdorf versuchte der 22-Jährige einen vor ihm fahrenden Opel Astra Kombi (Fahrer: 29) zu überholen. Dabei geriet der 22-Jährige mit seinem Fahrzeug auf den Grünstreifen und kam dadurch ins Schleudern. Ein entgegenkommender Mercedes-Benz Vito (Fahrer: 50) konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem dann quer zur Fahrbahn stehenden Opel Astra Cabriolet. Der Opel überschlug sich in der Folge und blieb auf dem Dach liegen. Der 22-jährige Fahrer sowie die beiden Insassen wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Der Vito-Fahrer wurde leicht verletzt. Alle vier Personen wurden zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Opel Cabriolet-Fahrer hatte einen Alkoholwert von 0,88 Promille. Die Verkehrspolizei Leipzig hat die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen. Weiterhin wird der Verdacht eines Verbotenen Kraftfahrzeugrennens geprüft. (db)


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang