Brandstiftung in Freital

27.04.2021, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Staatsanwaltschaft Dresden erhebt Anklage zum Amtsgericht Pirna – Schöffengericht –

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 38-jährigen Deutschen Anklage zum Amtsgericht Pirna – Schöffengericht – u.a. wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung erhoben.

Dem Beschuldigten wird u.a. vorgeworfen, am 03.01.2021 gegen 23:45 Uhr durch ein von ihm eingeschlagenes Fenster in das Gebäude Dresdner Straße 166, 01705 Freital eingedrungen zu sein und versucht zu haben, ein Klavier zu entzünden, was ihm nicht gelang. Anschließend soll der Beschuldigte das Gebäude verlassen, von außen ein weiteres Fenster eingeschlagen und den Probenraum einer Band in Brand gesetzt haben, indem er die hinter dem Fenster angebrachte Dämmung anzündete (siehe Medieninformation der Staatsanwaltschaft Dresden vom 15.01.2021, abrufbar im Medienservice Sachsen unter www.medienservice.sachsen.de).

Durch das Feuer wurden das rechte Fenster zum Probenraum samt Fensterrahmen komplett und das linke Fenster teilweise zerstört. Am Inventar entstand ein geschätzter Schaden von 10.000,00 Euro. Der Gebäudeschaden ist noch nicht bekannt.

In dem Verfahren werden noch weitere Tatverwürfe gegen den Beschuldigten verfolgt, u.a. Bedrohung in vier Fällen und vorsätzliche Körperverletzung zum Nachteil seiner ehemaligen Lebensgefährtin.

Der Beschuldigte ist bereits vorbestraft und steht unter Bewährung. Er befin-det sich weiterhin in Untersuchungshaft.

Das Amtsgericht Pirna wird nunmehr über die Eröffnung des Hauptverfahrens und die Zulassung der Anklage entscheiden.

Ein Termin zur Hauptverhandlung wird vom Amtsgericht Pirna bestimmt.


Weiterführende Links

Kontakt

Staatsanwaltschaft Dresden

Pressesprecher Jürgen Schmidt
Telefon: +49 351 446 2200
Telefax: +49 351 446 2375
E-Mail: presse@stadd.justiz.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang