Feierliche Eröffnung des Deutsch-Amerikanischen Instituts Sachsen
05.02.2020, 11:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Ministerpräsident Kretschmer nennt neues Institut in Leipzig wichtig für Austausch und gegenseitiges Kennenlernen - Erste Einrichtung in den neuen Bundesländern
Leipzig (5. Februar 2020) – Ministerpräsident Michael Kretschmer hat das neue Deutsch-Amerikanische Institut Sachsen als wichtigen Botschafter für den Austausch und das gegenseitige Kennenlernen bezeichnet.
Bei der feierlichen Eröffnung in Leipzig sagte er am Mittwoch: »Das Freiheitsstreben der Menschen führte zur Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika und nach der Friedlichen Revolution 1989/90 zum Wiedererstehen des Freistaates Sachsen. Das verbindet Amerikaner und Sachsen. Die Verteidigung der Freiheit ist eine grundlegende Säule des transatlantischen Bündnisses. Das neue Institut kann einen guten Beitrag für den weiteren Austausch, das Miteinander und den Dialog leisten. Wir Sachsen bringen dabei die engen und historisch gewachsenen Beziehungen zu unseren Nachbarn in Mittel- und Osteuropa ein.«
Kretschmer dankte allen, die sich für die Gründung des Deutsch-Amerikanischen Instituts Sachsen e.V. (DAIS) eingesetzt haben, namentlich auch dem im vergangenen Jahr verstorbenen ehemaligen Leiter des Institutes für Amerikanistik an der Leipziger Universität, Professor Crister S. Garret.
Das Institut gehört zu einem Netzwerk von bundesweit elf weiteren Deutsch-Amerikanischen Instituten und Amerikahäusern, die als unabhängige binationale Kultur- und Bildungseinrichtungen Zentren der Kulturvermittlung und Orte der Information, des Sprachunterrichts und der politischen Bildung sind. Ziel des Ablegers in Sachsen ist es, die deutsch-amerikanischen Beziehungen im Freistaat auf kultureller, gesellschaftlicher und politischer Ebene zu stärken.
Das neue Institut in Sachsen ist die erste derartige Einrichtung in den neuen Bundesländern. Finanziell unterstützt wird das Zentrum von der US-Botschaft in Berlin. Auch der Freistaat fördert das Vorhaben – mit insgesamt 100.000 Euro in diesem und dem nächsten Jahr.