Kultusminister Piwarz überreicht Fördermittel für Waldorfschule Chemnitz

03.02.2020, 09:58 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Insgesamt rund 3,2 Millionen Euro für Vergrößerung und bessere Lernbedingungen

Am kommenden Mittwoch (5. Februar) besucht Kultusminister Christian Piwarz die Waldorfschule Chemnitz. Im Gepäck hat er einen Fördermittelbescheid von insgesamt rund 3,2 Millionen Euro. Der Waldorfschulverein Chemnitz e. V. kann mit dieser Fördersumme aus dem EFRE-Programm den geplanten Erweiterungsbau und den Umbau der Industriehalle auf der Sandstraße realisieren. Der Umbau der Industriehalle (alte Stahlgießerei) umfasst förderfähige Gesamtbaukosten von 1,2 Millionen Euro, die zu 100 Prozent gefördert werden. Der daran anschließende Erweiterungsbau nach Plus Energiehausstandard wird mit rund zwei Millionen Euro unterstützt. Das entspricht einer 75-prozentigen Förderung der zuwendungsfähigen Gesamtkosten von ca. 2,7 Millionen Euro.

Notwendig wird die Erweiterung der Waldorfschule aufgrund wachsender Schülerzahlen. Schon jetzt übersteigt die Nachfrage das räumliche Angebot. In Zukunft ist eine Dreizügigkeit der Schule geplant. Derzeit werden rund 466 Schüler von 58 Lehrern und mehreren Einzelfallhelfern unterrichtet. Zusätzlich hat die Schule in der Stadt Chemnitz ein Konzept zur Nachnutzung der nahegelegenen Bornaer Grundschule erstellt.

Folgende räumliche Erweiterungen werden durch die Bauvorhaben gegenwärtig an der Sandstraße realisiert:

Umbau Industriehalle:
Werkstätten (Schmiede, Kupfer- und Holzwerkstatt)
Mal- und Kunstatelier mit Multifunktionsraum und Handarbeitsraum
Maschinenraum
Erweiterungsneubau:
je zwei große und kleine Klassenzimmer
Ton-Werkstatt
zwei Räume für den Schulclub
Hausmeisterei
Die derzeitigen Werkstätten sind in barackenartigen Gebäuden untergebracht,
die im Zuge des Um- und Neubaus saniert und umgenutzt (Hort/Klassenzimmer) werden.

Pressevertreter sind herzlich eingeladen zur:

Fördermittelübergabe an den Waldorfschule e. V. Chemnitz
mit Kultusminister Christian Piwarz,
am 5. Februar 2020, 13 Uhr,
Sandstraße 102, 09114 Chemnitz.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Waldorfschule e. V. Chemnitz

Die Waldorfschule Chemnitz (WSC) besteht seit 1990 und besitzt drei Schul- bzw. Kita-Standorte (Sandstraße, Auerswalder Straße, Katharinenstraße). Als Ersatzschule gemäß dem Sächsischen Gesetz über Schulen in freier Trägerschaft bietet die Waldorfschule Chemnitz alle relevanten staatlichen Abschlüsse (Hauptschul-, Realschulabschluss, Abitur) an. Von Beginn an ist neben dem Regelschulzweig eine Förderschule Teil der WSC. Die wesentlichen Organisations-Prinzipien der Waldorfschule Chemnitz sind Selbstverwaltung und Eltern-Lehrer-Trägerschaft. Weitere Informationen gibt es unter: https://waldorfschule-chemnitz.de/


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang