Sportclub Riesa e.V. mit 3. Platz bei »Sterne des Sports« in Gold

21.01.2020, 15:56 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Wöller: »Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg«

Der SC Riesa e.V. ist heute in Berlin mit den »Sternen des Sports« in Gold ausgezeichnet worden. Die Sachsen belegten in der Gesamtwertung Platz 3 unter insgesamt 17 Startern im Bundesfinale.

Sachsens Sportminister Prof. Dr. Roland Wöller gratuliert dem Sportclub Riesa für die Auszeichnung: »Der Sportclub Riesa sorgt neben der gesundheitsfördernden, sportlichen Betätigung seiner Mitglieder auch für die Vermittlung wichtiger Werte wie Fairness, Disziplin, Ehrgeiz und Toleranz, schon im Kindesalter. Für diesen unbezahlbaren Einsatz möchte ich dem Verein und allen Beteiligten meinen Dank, Respekt und Anerkennung aussprechen.«

Der Sportclub Riesa e.V. qualifizierte sich am 29. Oktober 2019 als Sieger des Landeswettbewerbs von 117 sächsischen Vereinen für das Bundesfinale um die »Sterne des Sports« in Gold.

Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, mehr Bewegung in die Schulen zu bringen. Um Sport und damit verbunden das Bewusstsein für ein aktives, gesundes Leben stärker in den Alltag von Kindern zu integrieren und um junge Talente für den Nachwuchsleistungssport zu gewinnen, wurde das deutschlandweit einzigartige Projekt »Sport ist Klasse« ins Leben gerufen. In einer Grundschule, einer Oberschule und einem Gymnasium organisiert der Verein für jeden Jahrgang eigene Sportklassen, die zusätzlich zum normalen Sportunterricht zwei bis vier Sportstunden wöchentlich bieten.

Hintergrund:

Die »Sterne des Sports« sind eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mit dem Wettbewerb werden seit 2004 außergewöhnliche Aktivitäten und Angebote von Sportvereinen und deren besonderes Engagement gewürdigt.

Weitere Informationen unter: www.sterne-des-sports.de


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium des Innern

Ansprechpartner Martin Strunden
Telefon: +49 351 564 30400
Telefax: +49 351 564 30409
E-Mail: presse@smi.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang