Sozialministerin Barbara Klepsch bei Jubiläumskonzert der Musikschule Goldenes Lamm e.V. Dresden
21.06.2019, 11:27 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Presseeinladung
Sozialministerin Barbara Klepsch wird morgen (22. Juni 2019) an der Jubiläumsveranstaltung "10 Jahre Musikschule Goldenes Lamm e.V." im Alten Schlachthof Dresden teilnehmen. Der Verein engagiert sich seit zehn Jahren in Pieschen für die musikalische und tänzerische Ausbildung, insbesondere auch von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Sozialministerin Barbara Klepsch hatte im Frühjahr dieses Jahres die Schirmherrschaft für den Spendenlauf der Musikschule übernommen.
Die Jubiläumsveranstaltung vereint ein Sommerkonzert mit einer Tanzaufführung in einzigartiger Symbiose, während die Musikschüler gleichzeitig mit ihren Lehrern in einem Orchester, einer Band und einem Chor zu erleben sind. Die künstlerische Leitung übernimmt Götz Bergmann, der musikalisch schon mit dem SemperOpernball, Peter Maffay sowie Udo Jürgens zusammengearbeitet hat. Insgesamt 430 Mitwirkende werden dabei ihr Programm vor rund 800 Gästen präsentieren.
Im Rahmen der Veranstaltung wird außerdem Hartmut Hühnerbein als Vorstandsvorsitzender der Stiftung für christliche Wertebildung - Die WERTESTARTER*, die Musikschule Goldenes Lamm e.V. mit dem "Wertestern 2019" auszeichnen.
Zum 10. Geburtstag der Musikschule hat sich der Förderverein im Rahmen seiner Gründungsversammlung zum Ziel gemacht, noch intensiver daran zu arbeiten, wirtschaftlich benachteiligten Menschen eine musikalische oder tänzerische Ausbildung zu ermöglichen. Aber nicht nur Kinder werden vom MSGL gefördert: Als erste Musikschule Dresdens beschäftigt sich der Verein auch mit Musikgeragogik und bietet etwa Senioren zum Entgegenwirken von Altersarmut und Vereinsamung an, das Instrument Veeh-Harfe zu erlernen.
Pressevertreter sind herzlich zur Jubiläumsveranstaltung „10 Jahre Musikschule Goldenes Lamm e.V.“, eingeladen. Die Akkreditierung erfolgt direkt telefonisch bei Daniel Scheufler unter 0172 7002271.
- Termin: 22. Juni 2019
- Zeit: 18:00 Uhr
- Ort: Alter Schlachthof Dresden, Gothaer Str. 11, 01097 Dresden.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Förster
Pressesprecher