35 Schüler erhalten Auslands-Stipendium

05.09.2018, 15:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Kultusminister Piwarz: „Bildung über Grenzen verbindet Kulturen und fördert Demokratie“

35 Schüler erhalten heute ein Stipendium des Kultusministeriums für einen vierwöchigen Schulbesuch im Ausland. Die Schüler werden am 22. September 2018 ihre Bildungsreise starten. Die Zielländer sind Frankreich, Großbritannien, Kanada, Tschechien, Malta und die USA. In den Ländern werden die 27 Mädchen und acht Jungen bei Gastfamilien wohnen, den Alltag kennenlernen und die Schule besuchen. Das Kultusministerium stellt dafür rund 95.000 Euro bereit.

"Das Auslandsstipendium ist für Schüler eine einmalige Gelegenheit, über das Schulbuch hinaus, andere Kulturen und Sprachen aktiv zu erleben. Bildung über Grenzen hinweg schafft zudem Toleranz und stärkt Demokratie, denn die Schüler lernen andere Perspektiven und Meinungen kennen“, so Kultusminister Christian Piwarz. Der Auslandsbesuch sei auch für den späteren Berufseinstieg Gold wert. In diesem Jahr hatten sich rund 200 Schüler für das Stipendium des Kultusministeriums beworben.

Das Programm gibt es seit 2010. Bisher konnten 230 Schüler dieses Angebot wahrnehmen (inklusive der jetzigen Stipendiaten). Das Stipendium umfasst unter anderem die Kosten der Unterbringung, des Schulbesuchs, die Flugkosten und die notwendigen Versicherungen im Ausland. Vor der großen Reise erhalten die Schüler ein ganztägiges Vorbereitungsseminar, das gemeinsam vom Sächsischen Kultusministerium und Experiment e. V. durchgeführt wird.

Die Ausschreibung richtet sich hauptsächlich an Oberschüler der Klassenstufe 8. Für die erfolgreiche Bewerbung müssen die Schüler mindestens 14 Jahre alt sein, gute Fremdsprachenkenntnisse vorweisen und offen gegenüber anderen Kulturen sein. Außerdem ist ein ehrenamtliches Engagement, z. B. im Verein oder Schulleben, erforderlich.

Schulen der Stipendiaten:

Oberschule „Anne Frank“ Stauchitz (3)
62. Oberschule „Friedrich Schiller“ Dresden (2)
Heinrich-Heine-Oberschule Lauter-Bernsbach (2)
Nachbarschaftsschule Leipzig (2)
2. Oberschule „Am Schacht“ Großenhain
Oberschule Kreischa
88. Oberschule Dresden
Oberschule Pausa
2. Oberschule Kamenz
Pestalozzi-Oberschule Neusalza-Spremberg
Oberschule Flöha-Plaue
Clara-Zetkin-Oberschule Freiberg
116. Oberschule Dresden (2)
Oberschule Schönfeld
Oberschule Beilrode (2)
Seminaroberschule Auerbach
Oberschule Bad Gottleuba
Oberschule „Heinrich Zille“ Radeburg
Oberschule Gablenz
Zentralschule Adorf
82. Oberschule „Am Flughafen“ Dresden
Diesterweg-Oberschule Werdau
Wilhelm-von-Polenz-Oberschule Cunewalde
Oberschule Radebeul Mitte
Oberschule „Am Sportzentrum“ Riesa
Sahnschule Crimmitschau
Sportoberschule Leipzig
Friedrich-Schiller-Gymnasium Pirna


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang