„Rassismus. Die Erfindung von Menschenrassen“ im Deutschen Hygiene-Museum
18.05.2018, 10:59 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange: „Jeglicher Form der Diskriminierung und Gewalt Einhalt gebieten“
Während einer Podiumsdiskussion anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Rassismus. Die Erfindung von Menschenrassen“ im Deutschen Hygiene-Museum Dresden (DHMD) hat Kunst- und Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange die Notwendigkeit hervorgehoben, auch auf institutioneller Ebene diskriminierendes und rassistisches Verhalten zu bekämpfen: „Rassismus ist eine durch und durch menschenverachtende Ideologie, die weder mit den Prinzipien der Menschlichkeit noch mit den Grundsätzen unserer demokratischen Verfassung und Gesellschaft zu vereinbaren ist. Es ist Aufgabe des Staats sowie der öffentlichen Institutionen und Einrichtungen auf allen Ebenen, in ihrem Verantwortungsbereich jeglicher Form von Diskriminierung oder Gewalt gegen Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Aussehens, ihrer Religionszugehörigkeit oder ihrer Sprache Einhalt zu gebieten, im selben Maß wie Ungleichbehandlungen wegen unterschiedlicher Geschlechter oder Sexualitäten oder sozialer Herkunft.“
Die von zahlreichen Veranstaltungen sowie Vermittlungs- und Bildungsangeboten begleitete Ausstellung ist das Ergebnis eines fünfjährigen intensiven Planungsprozesses. Die Beschäftigung mit dem Thema Rassismus sieht das Hygiene-Museum als eine Verpflichtung aufgrund der eigenen Geschichte, war es doch an der Verbreitung eugenischen Gedankenguts beteiligt und betätigte sich ab 1933 aktiv als Propaganda-Institution für die nationalsozialistische „Rassenhygiene“.
Staatsministerin Dr. Eva-Maria Stange: „Ich bin dem Hygiene-Museum dankbar für diese umfassende kritische Aufarbeitung nicht nur der eigenen Geschichte, sondern auch des kultur- und wissenschaftsgeschichtlichen Werdegangs des Begriffs der „Rasse“. Ich hoffe und wünsche der Ausstellung, dass einem breiten Publikum das Verständnis dafür vermittelt werden kann, dass der Ausdruck „Rasse“ tatsächlich nur als Begründung für politische, soziale und kulturelle Ungleichheiten diente und noch dient.“
Die Ausstellung ist zu sehen vom 19.Mai 2018 bis 6. Januar 2019.
Mehr unter: http://www.dhmd.de/ausstellungen/rassismus/