EU-Projekttag: Europa kommt in die Schule
02.05.2018, 11:25 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Presseeinladung: Ministerpräsident, Minister und Staatssekretäre besuchen Schulen
Zum EU-Projekttag am Freitag (4. Mai 2018) besuchen Ministerpräsident Michael Kretschmer sowie weitere Staatsminister und Staatssekretäre Schulen in Sachsen. Mit rund 950 Jugendlichen diskutieren sie über die Europäische Union, über Chancen und Risiken der EU und auch über die Frage „Wie weiter mit Europa?“
Mit dem Projekttag soll das Interesse der Schüler an der EU geweckt und ihr Verständnis gestärkt werden. "Wir sind alle Europäer. Deshalb ist es mir wichtig, von den Schülerinnen und Schülern zu erfahren, wie sie Europa sehen und welches Europa sie sich für ihre Zukunft wünschen", so Kultusminister Christian Piwarz. Viele Schulen nutzen den Tag und präsentieren den Politikern die EU-Aktivitäten ihrer Schulen.
Der EU-Projekttag geht zurück auf eine Initiative von Bundeskanzlerin Angela Merkel und fand erstmals 2007 während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft statt. Sachsen war von Anfang an dabei und beteiligt sich nun zum zwölften Mal an dieser Aktion.
Informationen für die Redaktionen:
Als Anlage erhalten Sie eine Liste der Schulen, die der Ministerpräsident sowie die Minister und Staatssekretäre besuchen. Medienbegleitung ist grundsätzlich möglich, Teilnahme bitte mit den Pressesprechern der Ressorts abstimmen. Für Filmaufnahmen mit Schülern muss eine Drehgenehmigung bei der jeweiligen Schule beantragt werden.