Kultusminister Christian Piwarz besucht Kita „SpielWerk“ ein „Haus der kleinen Forscher“ in Dresden

04.04.2018, 09:59 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Presseeinladung

Kultusminister Christian Piwarz besucht am 9. April 2018 die Kindertageseinrichtung „SpielWerk“ in Dresden. Die Kita ist seit 2012 als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Gemeinsam mit der Kita-Leiterin Romy Harazim und Michael Fritz, Vorstand der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“, wird sich der Kultusminister ein Bild davon machen, wie frühkindliche MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) vor Ort umgesetzt wird.

In Sachsen beteiligen sich 65 Prozent aller Kitas und über 50 Prozent aller Horte an der Bildungsinitiative „Haus der kleinen Forscher“. Die Stiftung qualifiziert pädagogische Fach- und Lehrkräfte zu MINT-Themen und ist bundesweit die größte Initiative der frühen MINT-Bildung. Sie plant, ihr Bildungsangebot künftig noch stärker für den schulischen Bereich zur Verfügung zu stellen.

Dabei hat sie die volle Unterstützung des Kultusministers Christian Piwarz, der betont: „Von einer vertieften Zusammenarbeit mit der Stiftung ‚Haus der kleinen Forscher‘ verspreche ich mir wichtige Impulse für die sächsische Bildungslandschaft. MINT-Themen haben Zukunft und machen Spaß. Wir müssen dafür sorgen, dass die Jüngsten ihren angeborenen Forscherdrang beibehalten. Kitas und Grundschulen sind die richtigen Orte dafür. Das ‚Haus der kleinen Forscher‘ hat die Expertise und die Kapazitäten, um flächendeckend gute Qualifizierungsangebote zu machen.“

Michael Fritz, Vorstand der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“, ergänzt: „Mittlerweile haben Fach- und Lehrkräfte aus mehr als 1.000 Einrichtungen in Sachsen unser Bildungsangebot wahrgenommen. Der Grund für den starken Zuspruch: MINT-Bildung ist mehr als Fachwissen.
Kinder lernen damit, eigene Antworten auf ihre Fragen zu finden. Das stärkt ihr Selbstvertrauen und macht sie fit für eine komplexer werdende Welt. Wir freuen uns darauf, mit Kultusminister Piwarz so konstruktiv zusammenzuarbeiten wie mit seinen Vorgängern. Von der Ausweitung unserer Kooperation auf den schulischen Bereich werden sehr viele Kinder in Sachsen profitieren.“

Pressevertreter sind herzlich eingeladen zum

Besuch der Kita „SpielWerk“ - „Haus der kleinen Forscher“
mit Kultusminister Christian Piwarz,
am 9. April 2018, um 10 Uhr,
Am Beutlerpark 6, 01217 Dresden.

Über Ihr Kommen freuen wir uns!

Über die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“

Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich seit 2006 für eine bessere Bildung von Mädchen und Jungen im Kita- und Grundschulalter in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Mit einem bundesweiten Fortbildungsprogramm unterstützt das „Haus der kleinen Forscher“ pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei, den Entdeckergeist von Kindern zu fördern und sie qualifiziert beim Forschen zu begleiten. Die Bildungsinitiative leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung von Bildungschancen, zur Nachwuchsförderung im MINT-Bereich und zur Professionalisierung des pädagogischen Personals. Partner der Stiftung sind die Helmholtz-Gemeinschaft, die Siemens Stiftung, die Dietmar Hopp Stiftung und die Deutsche Telekom Stiftung. Gefördert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Das Fortbildungsangebot vom „Haus der kleinen Forscher“ wird in Sachsen durch mehrere lokale Partner der Stiftung umgesetzt, die die pädagogischen Fach- und Lehrkräfte qualifizieren. Dazu gehören die Handwerkskammern Chemnitz, Dresden und zu Leipzig, die Industrie- und Handelskammer Chemnitz, die TU Bergakademie Freiberg sowie der Landkreis Zwickau. Sie setzen sich mit ihrem Beitrag zur Stärkung des Forschungs- und Bildungsstandorts dafür ein, frühzeitig dem Fachkräftemangel in technischen und naturwissenschaftlichen Berufszweigen entgegenwirken.
Mehr Informationen gibt es unter: www.haus-der-kleinen-forscher.de

Pressekontakt
Manja Kelch | stellv. Pressesprecherin
Sächsisches Staatsministerium für Kultus | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0351 564-2512 | manja.kelch@smk.sachsen.de
www.smk.sachsen.de

Martin Schmucker | Pressereferent
Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 27 59 59 118 | martin.schmucker@haus-der-kleinen-forscher.de
www.haus-der-kleinen-forscher.de


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang