Ehrenamtliches Engagement für die Archäologie in der Lausitz wird mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz ausgezeichnet

15.11.2017, 15:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Manfred Kegel vom Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz ausgezeichnet (© Woijnicz)

Manfred Kegel vom Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz ausgezeichnet (© Woijnicz)

Manfred Kegel erhält die „Silberne Halbkugel“

Am 13. November hat das Präsidium des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz in Basel an zehn Persönlichkeiten und Personengruppen den Deutschen Preis für Denkmalschutz verliehen. Ausgezeichnet wird ein besonderes Engagement bei der Erhaltung des baulichen und archäologischen Erbes.
Mit der „Silbernen Halbkugel“ wurde in diesem Jahr auch Manfred Kegel für seine außergewöhnliche, ehrenamtliche Einsatzbereitschaft in der Archäologie geehrt. Seit 36 Jahren kümmert sich Kegel um archäologische Fundstellen in der Lausitz und ist, wie es in der Begründung heißt: „ein hochgeschätzter Gesprächspartner und treibende Kraft zugleich sowie ein unersetzlicher Partner in der sächsischen Bodendenkmalpflege“.
Gemeinsam mit der Landesarchäologin Regina Smolnik und den zuständigen Gebietsreferenten reiste der 78-jährige Bernsdorfer für die Preisverleihung nach Basel.


zurück zum Seitenanfang