Sächsische Geographie-Olympiade geht in nächste Runde
27.10.2017, 10:53 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
128 sächsische Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 10 nehmen im November 2017 an der 3. Stufe der 12. Sächsischen Geographie-Olympiade teil. Engagierte Fachlehrer ermitteln dabei die jeweils drei besten Schülerinnen und Schüler aus fünf Regionalentscheiden, die dann am 11. Januar 2018 zur 4. Stufe und damit zum Finale in Dresden antreten werden.
Die Aufgaben für den Wettbewerb erstellen die Fachberater Geographie der Oberschulen in Sachsen. Dabei werden von den Schülerinnen und Schülern beider Klassenstufen komplexes geographisches Wissen, topographische Kenntnisse und geographisches Allgemeinwissen gefordert. Zahlreiche Fachlehrer in Sachsen unterstützen die Geographie-Olympiade mit großem Engagement, zum Beispiel in Geographie-Arbeitsgemeinschaften, bei Korrekturen oder mit zahlreichen weiteren Ideen.
Der Wettbewerb gliedert sich in vier Stufen. In der 1. Stufe ermitteln die Schulen jeweils ihre besten Geographieschüler. In der 2. Stufe treten diese dann innerhalb ihres Regionalstellenbereichs gegeneinander an. Die Besten dieses Wettbewerbs qualifizieren sich zur 3. Stufe, die am Ort der Regionalstelle ausgetragen wird. In diesem Jahr beteiligten sich an der 1. Stufe insgesamt 17.609 Schülerinnen und Schüler aus 225 Schulen Sachsens (200 staatliche Oberschulen, 2 Förderschulen, 23 freie Schulen). Seit 2006 geht die Sächsische Geographie-Olympiade Jahr für Jahr in die nächste Runde.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich einen Eindruck vor Ort zu machen und die Teilnehmer in der Region damit zu unterstützen.
Termine der 3. Stufe
Chemnitz
02.11.2017, 9:45 – 13:30 Uhr, Sächsische Bildungsagentur, Regionalstelle Chemnitz, Annaberger Straße 119, 09120 Chemnitz, Ansprechpartner: Gundula Härtlein, Tel. 0371-5366427; Gundula.Haertlein@sbac.smk.sachsen.de
Zwickau
09.11.2017, 10:00 – 13:30 Uhr, Sparkasse Zwickau, Crimmitschauer Straße 2, 08058 Zwickau, Ansprechpartner: Sophia Wagner, sopwa@mhservice.de
Leipzig
30.11.2017, 10:30 – 14:30 Uhr, IHK Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig, Ansprechpartner: Silvina Schmorde, silvina.schmorde@arcor.de
Dresden
30.11.2017, 10:00 – 14:00 Uhr, Staatsbetrieb Geobasisinformationen und Vermessung „GeoSN“, Olbrichtplatz 3, 01099 Dresden, Ansprechpartner: Markus Starystach, markus.starystach@web.de
Bautzen
30.11.2017, 14:00 – 16:00 Uhr, Steinhaus Bautzen, Steinstraße 37, 02625 Bautzen, Ansprechpartner: Juliane Neumann, JulianeNeumann@gmx.de