Einladung zum Pressegespräch
25.10.2017, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
„Neuausrichtung des polizeilichen Staatsschutzes – Einrichtung eines Polizeilichen Terrorismus- und Extremismus-Abwehrzentrum im LKA Sachsen“
Eine verschärfte, immer komplexer werdende Gefährdungslage im Bereich der Politisch Motivierten Kriminalität, dynamisch wachsender islamistischer Terrorismus und zunehmende Fremdenfeindlichkeit sind Probleme, denen sich die sächsische Polizei stellen muss. Zur besseren Bekämpfung der politisch motivierten Kriminalität in Sachsen nahm das neue „Polizeiliche Terrorismus- und Extremismus-Abwehrzentrum (PTAZ)“ am 1. Oktober 2017 seine Arbeit im LKA auf.
Der Präsident des LKA lädt Medienvertreter zu einem Pressegespräch ein. Dabei wird er den Leiter des Polizeilichen Staatsschutzes/PTAZ sowie die Abteilung näher vorstellen und die angegliederten Arbeitsbereiche erläutern. Dazu sind Sie herzlich eingeladen.
Ort: Landeskriminalamt Sachsen
Neuländer Straße 60
01129 Dresden
Zeit: Mittwoch, den 1. November, 14:00 Uhr
Treffpunkt ist um 13:45 Uhr an der Einfahrt (Wache) zum Behördenareal Neuländer Straße 60.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung der teilnehmenden Medienvertreter bis zum 30. Oktober 2017, 10:00 Uhr, per E-Mail an die Pressestelle des LKA: pressestelle.lka@polizei.sachsen.de
Wir gehen davon aus, dass sich Medienvertreter ihrem Berufsstand entsprechend legitimieren können.