Angebot für seelisch belastete Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund startet in Chemnitz – Freistaat Sachsen komplettiert Beratungsangebot

02.08.2017, 13:53 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Einladung an die Medien

Das Projekt CALM Sachsen (Counsel, Aid, Liaison for Migrants – Beratung, Hilfe, Vermittlung für Migranten) eröffnet am 9. August ein Psychosoziales Zenrum für seelisch belastete Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund (PSZ) in Chemnitz. Träger der Beratungsstelle Chemnitz ist die SFZ Förderzentrum gGmbH und ist zuständig für die Stadt Chemnitz, den Erzgebirgskreis und das Vogtland. Ziel dieses Projektes ist die bessere Integration der geflüchteten Menschen. Gleichzeitig sollen die Wiederherstellung der Handlungsfähigkeiten und die Stabilisierung im Alltag erreicht werden.

Menschen, die beispielsweise durch die mit der Auflösung gesellschaftlicher Strukturen in ihren Herkunftsregionen einhergehenden Gewalt, Kriegs- und Fluchterfahrungen ein erhöhtes Traumatisierungsrisiko aufweisen, finden hier psychologische und psychosoziale Hilfe. In einem strukturierten Verfahren wird die Zielgruppe durch Psycholog*innen und Sozialarbeiter*innen in Einzel- und Gruppengesprächen kostenfrei beraten. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Unterstützung bei der Vermittlung in die medizinische oder therapeutische (Regel-) Versorgung der Region.

CALM Sachsen ist ein über die Förderrichtlinie „Integrative Maßnahmen“ des Geschäftsbereiches Gleichstellung und Integration des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz gefördertes Projekt, das bislang Beratungsangebote in Leipzig (Mosaik e.V.) und Dresden (DasBoot gGmbH) anbietet. Ab sofort werden auch in Chemnitz durch das SFZ Förderzentrum gGmbH – Beratungsstelle Chemnitz mit einem interdisziplinären und interkulturellen Team, bestehend aus 2 Psychologen, 2 Sozialpädagogen*innen und 2 Team- und Sprachassistenten derartige Beratungen in der Innenstadt von Chemnitz angeboten.

Die Staatsministerin für Gleichstellung und Integration, Petra Köpping, wird bei der Eröffnung ein Grußwort sprechen.

Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein.

Eröffnung Psychosoziales Zentrum – Beratungsstelle Chemnitz
Datum: Mittwoch, 9. August 2017
Uhrzeit: 14 Uhr
Ort: Düsseldorfer Platz 1; 09111 Chemnitz (Eingang Richard-Möbius-Straße, 1. OG)

Wir würden uns freuen, ein Mitglied Ihrer Redaktion begrüßen zu können. Ihre Anmeldung würde uns die Planung erleichtern. E-Mail-Adresse: pressegi@sms.sachsen.de

Anmeldung über Sandra Strobel (0371 3344-271; 0151-16164287 oder sstrobel@sfz-chemnitz.de

Pressekontakt SFZ: Frau Catrin Hastreiter (0371 3344-257 oder chastreiter@sfz-chemnitz.de)

Mit freundlichen Grüßen,

Alexandra Kruse
Pressesprecherin


Kontakt

Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration

Pressesprecherin Alexandra Kruse
Telefon: +49 351 564 54910
Telefax: +49 351 564 54909
E-Mail: pressegi@sms.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang