Regierungssprecher-Wechsel: Ralph Schreiber folgt auf Christian Hoose
27.07.2017, 16:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Dresden (27. Juli 2017) – Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat heute Ralph Schreiber zum Regierungssprecher des Freistaates Sachsen berufen. Der 46-jährige folgt zum 1. August dem bisherigen Sprecher Christian Hoose, der seit August 2012 die Schnittstelle zur Medienwelt bildete, ins Amt.
Ralph Schreiber kann auf langjährige Erfahrung im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit zurückgreifen: Nach 10 Jahren als Pressesprecher des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz, wirkte er seit 2015 als Leiter des Pressereferats und Sprecher der Sächsischen Staatskanzlei.
Seine Laufbahn begann Ralph Schreiber beim Sächsischen Landtag, wo er die Aufgaben des parlamentarischen Beraters für die Bereiche Europapolitik, Kultur und Medien übernahm. Danach war er Pressereferent und stellvertretender Pressesprecher der CDU-Landtagsfraktion. Bevor Schreiber 2004 in die Sächsische Staatskanzlei wechselte, arbeitete er ab 2003 unter dem damaligen Ministerpräsidenten Georg Milbradt als Sprecher der Sächsischen Union und Büroleiter des Generalsekretärs. Nach seiner Tätigkeit in der Staatskanzlei wurde er als Leiter des Referats Presse und Öffentlichkeitsarbeit in das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz abgeordnet. Dort verantwortete er unter anderem die Kampagne „Stoppt Gewalt gegen Kinder“, die 2008 mit dem PolitkAward ausgezeichnet wurde.