Minister Schmidt beim slowenischen Amtskollegen
07.07.2017, 11:45 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Privater Besuch und gemeinsame europäische Ziele
Auf seiner Rückreise aus dem Kroatienurlaub machte Sachsens Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt gestern einen Zwischenstopp in Ljubljana. Bei einem privaten Treffen mit dem slowenischen Minister für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Ernährung, Dejan Židan, wurde dabei auch über gemeinsame Ziele und Aktivitäten in Europa gesprochen.
„Bei unserem Gespräch ging es um die Vereinfachung der europäische Agrarpolitik, um gemeinsame Exportinitiativen von europäischen Spezialitäten wie Wein, Bier, Getreide- und Milchprodukte speziell nach China sowie um Aktivitäten zum Schutz von Bienen“, sagte Minister Schmidt nach dem Treffen mit dem slowenischen Amtskollegen.
Schmidt und Židan stehen in einem freundschaftlichen Erfahrungs- und Informationsaustausch. Sie haben sich seit Anfang 2015 mehrfach zu Gesprächen in Brüssel, Berlin, Dresden und Ljubljana getroffen. Schmidt war im vergangenen Sommer auf einer Delegationsreise in Slowenien und auch Židan besuchte bereits mehrfach den Freistaat Sachsen.
Der Freistaat Sachsen setzt sich auf europäischer Ebene für eine grundsätzliche Neuregelung der Förderung des ländlichen Raumes ein. Die Vorschläge für den sogenannten ELER-Reset sind auf eine vereinfachte Förderung gerichtet, die sich auf die Ziele konzentriert und nicht auf Verfahrensfragen. Sie erhalten mittlerweile in Deutschland und Europa von vielen Seiten deutliche Unterstützung. Minister Židan unterstützt Schmidts Initiative für einen Neuanfang in der EU-Förderpolitik.