60 Kitas, Horte und Grundschulen werden als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert

06.06.2017, 09:29 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Presseeinladung: Große Zertifizierungs-Gala im Verkehrsmuseum Dresden

Kinder sind von Natur aus kleine Forscher, sie entdecken jeden Tag die Welt um sich herum. Pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus immer mehr Kitas, Horten und Grundschulen begleiten sie dabei kompetent und fördern ihren natürlichen Entdeckergeist. Für ihr nachhaltiges Engagement in der frühen MINT-Bildung werden 60 sächsische Einrichtungen als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert.

Die 4. „Sachsen-Gala“ eröffnen Kultusministerin Brunhild Kurth, Joachim Breuninger, Direktor des Verkehrsmuseums Dresden und Dr. Ute Gallmeier, Bereichsleiterin Netzwerke der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“.

Im Dresdner Verkehrsmuseum erfolgt die festliche Übergabe der Zertifikate durch Vertreter der Netzwerkpartner der Stiftung: der Handwerkskammern Chemnitz, Dresden und zu Leipzig, der Industrie- und Handelskammer Chemnitz sowie der TU Bergakademie Freiberg. Es werden rund 120 pädagogische Fach- und Lehrkräfte erwartet.

Pressevertreter sind herzlich eingeladen zur

Sachsen-Gala „Haus der kleinen Forscher“
mit Kultusministerin Brunhild Kurth
am 12. Juni 2017, 17:00 Uhr,
im Verkehrsmuseum Dresden,
Augustusstraße 1, 01067 Dresden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Über die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“
Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich seit 2006 für eine bessere Bildung von Mädchen und Jungen im Kita- und Grundschulalter in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Mit einem bundesweiten Fortbildungsprogramm unterstützt das „Haus der kleinen Forscher“ pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei, den Entdeckergeist von Kindern zu fördern und sie qualifiziert beim Forschen zu begleiten. Die Bildungsinitiative leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung von Bildungschancen, zur Nachwuchsförderung im MINT-Bereich und zur Professionalisierung des pädagogischen Personals. Partner der Stiftung sind die Helmholtz-Gemeinschaft, die Siemens Stiftung, die Dietmar Hopp Stiftung und die Deutsche Telekom Stiftung. Gefördert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Pressekontakt:
Stiftung Haus der kleinen Forscher
Julia Kolbert
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rungestr. 18
10179 Berlin
Tel 030 27 59 59 -207
Fax 030 27 59 59 -209
presse@haus-der-kleinen-forscher.de
www.haus-der-kleinen-forscher.de


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang