Medieneinladung

16.01.2017, 12:22 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Leipziger Künstler öffnen ihre Ateliers für kunstinteressierte Bürger

Wie leben und arbeiten Künstler? Wie entstehen ihre Werke? Was bewegt sie? Was wollen sie mit ihren Werken ausdrücken? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Leipziger Atelierbesuche besprochen. Gemeinsam mit Kunstinteressierten besucht Uwe Gaul, Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, sechs Künstlerinnen und Künstler in ihren Ateliers. Zu den teilnehmenden Künstlern gehören Mechthild Mansel, Eva Weymann, Franziska Möbius, Susanne Werdin, Claudia Biehne & Stefan Passig, Hjördis Baacke.
Interessierte Bürger, die gern an den bis Anfang Februar 2018 stattfindenden Atelierbesuchen in Leipzig teilnehmen möchten, können sich per Mail unter presse@smwk.sachsen.de anmelden.
Der nächste Besuch findet am 19. Januar 2017, 19 Uhr, beim LIA International Art Programme Leipzig, Leipziger Baumwollspinnerei, Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig, Halle 18, 2. OG statt. LIA ist ein gemeinnütziges Atelierprogramm. Es fördert internationale Künstler, indem es ihnen großzügige Ateliers, Ausstellungsmöglichkeiten im In- und Ausland und kulturelle Betreuung bietet.
Die Besuche sind offen für die Begleitung durch Medienvertreter. Wir freuen uns über Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung. Zur besseren Planung erbitten wir eine vorherige Anmeldung unter presse@smwk.sachsen.de.
Bereits im vergangenen Jahr hatte das Kunstministerium gemeinsam mit dem Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V. diese Veranstaltungsreihe in Dresden, bei der die Kunstszene der Region mit ihren Künstlern kennengelernt werden konnte. Die Atelierbesuche in Dresden stießen bei Kunstinteressierten auf reges Interesse.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

Pressesprecher Falk Lange
Telefon: +49 351 564 60200
E-Mail: falk.lange@smwk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang