Neue Bücher aus Sachsen am Nikolaustag
01.12.2016, 10:31 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Einladung zur Büchervorstellung ins Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Ist der Nikolaus im Anmarsch, ist Weihnachten nicht mehr weit. Höchste Zeit, Ideen für Weihnachtsgeschenke zusammenzutragen. Gelegenheit dazu bietet die Büchervorstellung der Geschäftsführerin des Sächsischen Literaturrates e.V., Dr. Sibille Tröml, am 6.12.2016, um 12.30 Uhr im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
Präsentiert werden Neuerscheinungen von Prosa- und Lyrikeditionen, Sach- und Kinderbücher sowie Übersetzungen von Autoren, die in Sachsen leben oder von hier stammen. Mit Erläuterungen zu Autoren, Büchern, Verlagen und kurzen Leseproben präsentiert sie unter anderem Werke namhafter sächsischer Autoren und Preisträger wie Franziska Gerstenberg (Sächsischer Literaturpreis 2016), Guntram Vesper (Preis der Leipziger Buchmesse 2016) und Barbara Köhler (Peter-Huchel-Preis 2016).
Die Dresdner Buchhandlung „Lesezeichen“, der Taschenbuchladen in der Dresdner Neustadt, bietet die Bücher vor Ort zum Kauf an.
Zu dieser Büchervorstellung laden wir die Medien sowie interessierte Bürger und Bürgerinnen recht herzlich ein. Wir bitten um Anmeldung bis 5.12.2016.
Datum: Dienstag, 6. Dezember 2016
Zeit: 12.30 Uhr
Ort: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Wigardstraße 17, 01097 Dresden
Der vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst institutionell geförderte Sächsische Literaturrat e.V. ist der kulturelle Landesdachverband für die Sparte Literatur. Er vereint unter seinem Dach zahlreiche Schriftstellervereine und -verbände und versteht sich als Interessenvertreter der sächsischen Autorinnen und Autoren. In diesem Jahr beging er sein 20-jähriges Jubiläum.