Wettbewerb „Kunst am Bau“ für das Finanzamt Grimma entschieden

15.11.2016, 12:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Die Künstlerin Jenny Rempel hat den Wettbewerb „Kunst am Bau“ zur Ausstattung des Finanzamtes Grimma für sich entschieden.

Der Wettbewerb wurde von der Niederlassung Leipzig I des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) ausgelobt. Für das Kunstwerk stehen etwa 33.000 Euro zur Verfügung. Sieben Künstler wurden gebeten, am Wettbewerb teilzunehmen.

Am 5. September 2016 tagte die Jury aus Vertretern des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, des Landesverbandes Bildende Kunst Sachsen e.V., der Finanzämter Grimma und Borna, des ausführenden Architekturbüros Fuchshuber Architekten GmbH sowie des Staatsbetriebes SIB, um die eingereichten Arbeiten zu bewerten. Unter Vorsitz von Frau Priska Streit vom Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V. wurde der Entwurf: „Papier war gestern“ von Frau Jenny Rempel als Sieger des Wettbewerbes ausgezeichnet. Es handelt sich hierbei um eine Art von Mobile, das im Luftraum über der Informations- und Annahmestelle im neuen Verbindungsgebäude installiert werden soll. Sinnbild der Installation ist eine in den Luftraum geworfene, im Moment des Fallens begriffene, zugleich festgehaltene Menge von Papierblättern, welche den Raum über dem zentralen Eingang spielerisch, leicht und metaphorisch spannungsvoll füllt.

Die Einschätzung der Preisgerichtsmitglieder schildert den Siegerentwurf „Papier war gestern“ folgendermaßen:
„Die Arbeit hat eine klare ästhetische Poesie. Das Leichte, Schwebende wird zum Thema gemacht, in bewusster Umkehrung zur Alltagsrealität sowohl der Beamten als auch der Steuerzahler. Die Verblüffung durch Schwerelosigkeit korrespondiert mit der Umsetzung. Die Überwindung des Papiers als Gleichnis führt zu einer Annäherung an das Immaterielle des Gebildes, das den Raum füllt wie ein perfektes Gedicht. Der Verzicht auf Farbe und Materialausdruck schlägt um in das glänzende und lichtreflektierende der Nicht-Papierblätter. Das Abwesende bekommt eine neue Anwesenheit – statt des Papiers, schwer von Inhalten und Zahlen, entsteht die Freiheit, neue Ideen in Bewegung zu setzen. Trotz oder gerade wegen der Einfachheit der Konzeption bietet die Arbeit in der Bewegung und in der Ansicht von unterschiedlichen Orten aus immer neue Anregungen.“

Die Arbeit der Künstlerin soll im ersten Quartal 2017 realisiert werden.

  • Die Ausstellung wird am 17. November 2016, 14 Uhr eröffnet.

Die eingereichten Entwürfe mit der Siegerarbeit können dann vom 17. November bis 2. Dezember 2016 in der Informations- und Annahmestelle des Finanzamtes Grimma, Lausicker Str. 2-4 in 04668 Grimma, zu den Geschäftszeiten besichtigt werden.


Kontakt

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement

Pressesprecher Alwin-Rainer Zipfl
Telefon: +49 351 564 97200
Telefax: +49 351 4510991100
E-Mail: presse@sib.smf.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang