Sächsische Schüler auf Europäischer Messe für Denkmalpflege in Leipzig
10.11.2016, 10:27 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
100 Schüler und eine Kita präsentieren ihre Forschungsergebnisse zu „Pegasus – Schulen adoptieren Denkmale“
Noch bis Samstag (12. November) präsentieren 100 Schüler aus zehn Schulen sowie eine Kita ihre Forschungsergebnisse auf der Europäischen Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung in Leipzig. „Am Stand H 45 gibt es eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit sächsischer Regionalgeschichte. Die Schüler zeigen, Geschichte und Heimat ist nichts verstaubtes, sondern kann auch junge Generationen begeistern“, so Kultusministerin Brunhild Kurth, die einen Besuch des Schülerstandes empfiehlt.
Die Ministerin wünschte allen Beteiligten viel Spaß bei den Präsentationen und den Gesprächen mit den Besuchern der Messe: „Der Unterricht am Denkmal, mit dem Denkmal und für das Denkmal macht die Geschichte für Schüler greifbar und lebendig. Die Ergebnisse der spannenden Spurensuche können die Schüler nun voller Stolz einem breiten Publikum vorstellen.“
Am 11. September 2016 wird sich das Landesprogramm auch von 13:15 Uhr bis 14 Uhr im Info-Forum der Messe präsentieren. Dort werden Schüler der 32. Oberschule Dresden und der Schule im Lossatal über ihre Erfahrungen berichten.
„Pegasus - Schulen adoptieren Denkmale“ ist ein Landesprogramm des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium des Innern, dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, dem Landesamt für Archäologie Sachsen, dem Dresdner Amt für Kultur und Denkmalschutz sowie mit den Partnern der Sächsischen Bildungsagentur und des Forums für Baukultur e. V. Dresden.
Kinder und Jugendliche folgender Einrichtungen betreuen während der Messe den Stand des Landesprogramms:
• Produktionsschule SCHAUPLATZ Leipzig
• Förderschulzentrum Torgau
• Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau
• Oberschule Lossatal
• BSZ für Bau – und Oberflächentechnik Zwickau
• Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft I Dresden "Prof.-Dr.-Zeigner-Schule"
• 32. Oberschule Dresden
• 49. Grundschule Dresden
• Kita Zwergenland Reuth/ Vogtland
• Talsperrenschule Thoßfell
Pressevertreter sind herzlich eingeladen, den Stand des Landesprogramms und die Präsentation auf dem Info-Forum zu besuchen sowie mit den Schülern ins Gespräch zu kommen.